Image Resources NL hat eine jährliche Aktualisierung der Erzreserven seines zu 100% unternehmenseigenen, hochgradigen, zirkonreichen Boonanarring-Projekts im infrastrukturreichen North Perth Basin in Westaustralien vorgelegt. Diese Aktualisierung wird zum 31. Dezember 2022 vorgelegt, um den Berichtszeitraum des Unternehmens an das Kalenderjahr anzupassen. Diese Erzreservenschätzung basiert auf einer Mineralressourcenschätzung, die von Snowden Optiro zum 31. Dezember 2022 durchgeführt wurde.

Diese Aktualisierung der Erzreserven wurde von Entech Mining Consultants in Übereinstimmung mit den Richtlinien des JORC Code (2012) erstellt und berichtet. Die Grubenpläne und die Oberseite der Erzoberflächen wurden aufgrund der steigenden Umsatzprognosen überarbeitet. Darüber hinaus kam es zu einer ungeplanten Verwässerung aufgrund des Abbaus des Abraums mit großen Baggern, die keine gute Selektivität bei der Freilegung der obersten Erzoberfläche bieten. Die Änderungen im Grubendesign und die ungeplante Verwässerung haben die Erztonnage erhöht und den HM-Gehalt gesenkt.

Der Betrieb vor Ort meldete auch eine Senkung des operativen Cut-off-Gehalts (unter 2 % HM), da die ZrO2-Gehalte weiterhin die von der Ressourcenmodellierung vorhergesagten Werte übertreffen. Dies hat jedoch nur eine geringe Auswirkung, da der Großteil des enthaltenen THM mit den hochgradigen mineralisierten Strängen verbunden ist. Der Hauptgrund für den Rückgang der Tonnen der gesamten In-situ-Schwerminerale (HM) von 2021 bis zur Schätzung der Erzreserven 2022 ist die Erschöpfung der HM-Bestände durch den Erzabbau, wie in dargestellt.

Dies wurde durch einen leichten Anstieg aufgrund von Änderungen der Grubenplanung ausgeglichen. Der Rückgang der gesamten In-situ-ZrO2-Tonnen von 2021 auf die Erzreserve 2022 ist in erster Linie auf die Erschöpfung der ZrO2-Tonnen durch den Erzabbau zurückzuführen, wie in Abbildung 4 dargestellt. Der Abgleich mit dem verarbeiteten Material für das Kalenderjahr 2022 zeigt, dass der Betrieb von höheren ZrO2-Gehalten (und damit enthaltenen ZrO2-Tonnen) profitiert, als in der vorherigen Erzreserve geschätzt wurde, was eine Funktion der Gehaltsschätzung innerhalb des zugrunde liegenden Mineralressourcenmodells ist.