Der Euro fiel am Mittwoch in Europa unter die Marke von 1,3000 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzwert der Einheitswährung am frühen Nachmittag mit 1,2948 fest.

Marktteilnehmer und Investoren machten wieder die weiterhin ungelöste Schuldenkrise in Europa für den Kursrutsch verantwortlich.

Der griechische Ministerpräsident Lucas Papademos warnte in einem Meeting mit den Spitzen der griechischen Gewerkschaften vor einem unkontrollierten Staatsbankrott des Landes im März und wies auf die Wichtigkeit einer Einigung mit der Troika aus EU, IWF und EZZB hin. Zudem stellte Papademos fest, dass "ohne Anpassung an die Realität" (weitere finanzielle Opfer der Bevölkerung bis hin zu Lohnkürzungen) die Auszahlung der nächsten Kreditrate aus dem Rettungspaket nicht garantiert sei. Die Gewerkschafter lehnen diese Maßnahmen naturgemäß ab und bestehen auf Beibehaltung des nationalen kollektive Tarifvertrags, des darin vereinbarten Mindestlohns sowie auf die Unantastbarkeit des 13. und 14. Monatsgehalts.

Bis Mitte Jänner sollte jedenfalls eine Lösung in diesen Fragen gefunden werden, denn da treffen die Mitglieder der Troika aus EU, IWF und EZB in Athen ein um über weitere Einsparungen im Rahmen des europäischen Rettungspakets zu beraten. Die Auflagen der Troika umfassen neben Steuer- und Justizreform auch Rentenkürzungen.

Auch der Konflikt mit dem Iran bietet Anlass zur Sorge. Wegen der Drohung einer Blockade der Seestraße von Hormus bereitet die Europäische Union nach Angabe von Diplomaten ein Ölembargo vor. Sollten die Ölpreise auf Grund dieses Konflikts weiter steigen, so stellt dies ein Risiko für das ohnehin schwache Wirtschaftswachstum in Europa dar. Im asiatischen Handel am Donnerstag haben sich die Rohölpreise nur marginal bewegt. Brent notiert bei 113,72 Dollar und WTI liegt bei 103,23 Dollar.

Charts

Hier finden Sie das aktuelle EUR/USD-24-Stunden-Chart.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Österreichische Volksbanken AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.oevag.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-05 09:07:51 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.