Praktisch unverändert ist der Euro am Montag im fernöstlichen Handel in das Jahr 2012 gestartet. Der Kurs der Einheitswährung lag gegenüber dem Dollar bei 1,2925. Auch weil zahlreiche Märkte wie z. B. Sydney, Tokio, Hongkong und Shanghai noch geschlossen waren fehlten Impulse in die eine oder anderer Richtung.

Gegenüber dem Schweizer Franken notiert der Euro bei 1,2165 und gegenüber dem japanischen Yen bei 99,55.
Der Chef der französischen Zentralbank, Banque de France, ist der Meinung, dass der Euro binnen eines Jahrzehnts zur Weltleitwährung aufsteigen könnte, wenn die EU eine stärkere Abstimmung in wirtschaftspolitischen Fragen erreichen kann. Diese Meinung vertrat er in einem Kommentar für eine französische Wochenzeitung.

Eine Verständigung auf einen strafferen Haushaltspakt haben die Regierungschefs der Euro-Zone schon Anfang Dezember 2011 beschlossen, allerdings befürchten viele Marktteilnehmer und Investoren, dass die nur durch sehr langwierige Verhandlungen zu erreichen sein wird - und genau hier liegt das Problem: die Märkte verlangen nach raschen und effizienten Lösungen und es bleibt (weiterhin) zweifelhaft ob die Begehrlichkeiten Einzelner gegenüber dem Wohl der Gemeinschaft Zurückgestellt werden können.

Die Preise für Rohöl starten mit einem kleinen Minus in den Handel. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostet 107,22 Dollar und damit 0,63 Cent weniger als zuletzt und der Preis für ein Barrel der Sorte WTI liegt zu Handelsbeginn bei 99,02 Dollar und ist damit um 0,82 Cent billiger.

Charts

Hier finden Sie das aktuelle EUR/USD-24-Stunden-Chart.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Österreichische Volksbanken AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.oevag.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-02 09:07:00 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.