InCoax Networks AB (publ) und Nokia haben eine Vereinbarung zur Integration der InCoax-Lösung in das Gigabit Connect-Portfolio von Nokia unterzeichnet. Die auf MoCA Access basierende Lösung ermöglicht es Kabel- und Serviceanbietern, Multi-Gigabit-Breitbanddienste über bestehende Koaxialkabel in Mehrfamilienhäusern und Gebäuden bereitzustellen, die mit Glasfaser zu schwer zu versorgen sind. Die Lösung wird über das globale Verkaufs- und Vertriebsnetz von Nokia vermarktet.

Die geplanten Testlieferungen beginnen in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 und sollen danach schrittweise gesteigert werden. Der Gesamtwert der Vereinbarung ist schwer abzuschätzen, aber es wird erwartet, dass er sich im Laufe der Zeit positiv auf das Umsatzwachstum von InCoax auswirken wird. Es handelt sich um einen Exklusivvertrag mit einer anfänglichen Laufzeit von 5 Jahren und anschließenden jährlichen Verlängerungen.

Highlights der Lösung: Ideale Lösung für MDUs Die Technologie von InCoax ermöglicht den Breitbandausbau, insbesondere in älteren MDUs, in denen herkömmliche Glasfaserinstallationen wirtschaftlich oder praktisch schwierig sind, und ergänzt damit das Gigabit Connect Portfolio von Nokia. Alternative zur Glasfaser mit glasfaserähnlicher Leistung Mit der InCoax-Technologie bietet Nokia Betreibern eine Alternative zur Glasfaser mit glasfaserähnlicher Leistung über gebäudeinternes Koaxialkabel, die symmetrische Breitbanddienste (gleiche Zeit für Upload und Download) mit Multigigabit-Geschwindigkeit und geringer Latenz (Netzverzögerung) ermöglicht. Schnelle Kapitalrendite und größerer Kundenstamm.

Die Geschwindigkeit und Einfachheit, mit der die InCoax-Technologie implementiert werden kann, verschafft Betreibern ein schnelleres Wachstum des Teilnehmerstamms und eine schnellere Investitionsrendite. Einfaches Netzwerk- und Servicemanagement Die Technologie von InCoax lässt sich nahtlos in das PON-OLT-Portfolio von Nokia und die Softwareplattform AltiplanoTM Access Control von Nokia integrieren und vereinfacht so die Verwaltung von Netzwerken und Teilnehmerdiensten über Glasfaser-, Koaxial- und Kupferkabel wie eine einzige Glasscheibe. Operative Umsetzung und Kundenintegration.

Nach der Unterzeichnung der ursprünglichen Absichtserklärung haben die Parteien bei der Entwicklung, der Funktionsintegration und dem Testen der Lösung intensiv zusammengearbeitet. Nokias globale Support-Services-Organisation wird in Abstimmung mit InCoax den Support für Kundenlösungen übernehmen.