Intermap Technologies hat einen neuen Vertrag mit einer nordamerikanischen Eisenbahngesellschaft der Klasse 1 für das Hochwasser- und Brandrisikomanagement abgeschlossen. Im Rahmen des am 11. Januar 2022 bekannt gegebenen Vertrags wird Intermap mit seiner NEXTWave Rail-Anwendung das Hochwasser- und Brandrisikomanagement entlang der Eisenbahninfrastruktur übernehmen. Mit der NEXTWave Rail-Anwendung von Intermap für das Hochwasser- und Brandrisikomanagement können Eisenbahnunternehmen Durchlasssysteme planen und warten, um Unterspülungen zu verhindern und Strategien zur Eindämmung von Bränden in gefährdeten Gebieten in der Nähe von Gleisen umzusetzen. Um eine Risikoanalyse für den Eisenbahnsektor zu entwickeln, nutzte Intermap seine Erfahrung im Hochwassermanagement für die Versicherungsbranche, InsitePro®. Die neue Lösung des Unternehmens für den Eisenbahnsektor bewertet die Gefährdung von Bahndämmen unter Berücksichtigung von Standort, Größe und Alter der Eisenbahninfrastruktur sowie der firmeneigenen Höhendaten und Hochwasser- und Brandmodelle, um über eine einzige Anwendung eine Bewertung der Gefährdung von Bahndämmen zu erstellen. Die Schwachstellenbewertung hilft den Eisenbahnen dabei, Prioritäten zu setzen, welche Durchlässe gewartet und wann sie ersetzt werden müssen, ohne dass ein Team zur Bewertung vor Ort geschickt werden muss. Die Analyse der Gefährdung von Durchlässen gibt den Eisenbahnunternehmen Einblicke in die Topografie sowie die Häufigkeit und Schwere von Überschwemmungsrisiken, um die jährlichen Kosten durch Unterspülungen zu senken und die Sicherheit zu verbessern.