Intermap Technologies hat angekündigt, hochauflösende digitale Geländemodelle (DTM) für die Modellierung der Hochwassergefahr für ein Projekt der Weltbank im Großraum Lomé in Togo zu liefern. Intermap arbeitet mit seinem Partner Twinn by Royal HaskoningDHV zusammen, um dieses wichtige Hochwassermodellierungsprojekt zu unterstützen und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinde gegen Überschwemmungen und das Risikomanagement zu stärken. Das NEXTMap® DTM von Intermap liefert wichtige Geländeinformationen für die Modellierung von Hochwasserrisiken.

Der Großraum Lomé am Golf von Guinea in Westafrika wird während der Regenzeit häufig überschwemmt und hat bereits verheerende Überschwemmungen aufgrund starker Regenfälle erlebt. Genaue Geländedaten und Hochwasserkarten für die Stadt und das Umland sind für die Bewertung des Überschwemmungsrisikos und die Umsetzung strategischer Maßnahmen zum Schutz der Gemeinde und ihrer kritischen Infrastruktur unerlässlich. Intermap hat bereits zahlreiche Projekte für die Weltbank durchgeführt, darunter ein laufendes Präzisionsdatenprojekt für Kolumbien sowie ein Kartierungsprojekt für das Commonwealth of Dominica und Arbeiten zur Hochwasserbekämpfung in Mitteleuropa, Surinam und Aserbaidschan.

Die digitalen NEXTMap-Geländedaten von Intermap verstärken die Technologie von Twinn, um eine bessere Entscheidungsfindung für das Hochwasser- und Klimarisikomanagement rund um den Globus zu unterstützen. Twinn bietet Informationen zum Klimarisiko für 19 Gefahren, darunter Überschwemmungen, Dürre, Waldbrände, Erdbeben und Vulkane.