Django Unchained und Breaking Bad sind die Spitzenreiter 2013 bei Select Video
  • Select Video für aktuell über 3 Millionen deutsche Haushalte empfangbar â€" Ausbau geht 2014 weiter
  • Derzeit 47 TV-Sendershops und Inhalte von 17 namhaften Studios auf Abruf

Vor allem ein Sklave und ein Chemielehrer hielten 2013 bei Select Video die Zuschauer in Atem: Der Tarantino-Western „Django Unchained“ ist in der Videothek von Kabel Deutschland der beliebteste Film des vergangenen Jahres. Auf den Plätzen folgen „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ und „Oblivion“ mit Tom Cruise. Der Abräumer im Serienbereich ist klar die US-amerikanische Kultserie „Breaking Bad“ rund um den biederen Chemielehrer Walter White. Die finalen Episoden konnten Select Video Nutzer direkt nach der US-Ausstrahlung im Originalton sehen. Die komplette Serie bietet Select Video voraussichtlich noch bis Ende März 2014 an.

Immer größere Verbreitung
Aktuell haben bereits über 3 Millionen Haushalte im Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland die Möglichkeit, den Abrufdienst Select Video zu nutzen. Im kommenden Frühjahr soll diese Reichweite auf 50 Prozent aller Kabel Deutschland-Haushalte ansteigen.

Immer mehr Inhalt
Je nach Geschmack bietet Select Video sowohl etwas für Kino- als auch für TV-Fans. In der Videothek stehen derzeit rund 2.800 Blockbuster von 17 namhaften Studios zum Abruf bereit â€" teilweise schon parallel zum DVD-Start. Darüber hinaus bietet die TV-Mediathek bei Select Video 47 Sender-Shops mit über 4.300 weiteren aktuellen Inhalten von zahlreichen TV-Sendern, darunter auch Inhalte von Free-TV-Sendern wie RTL, VOX, ProSieben und Sat.1. Hier erreichen zum Beispiel TV-Inhalte wie „Circus Halligalli“ oder „Voice of Germany“ regelmäßig die Top 10 der wöchentlichen Abrufe. Pay-TV-Kunden haben außerdem Zugriff auf Zusatzinhalte der abonnierten Sender, beispielsweise HISTORY HD oder Syfy HD. Ãœber 60 Prozent der Inhalte können die Zuschauer dabei schon in hochauflösender Qualität (HD) genießen.

weitergeleitet durch