Der Elektronikausrüster Keysight Technologies hat am Montag eine Gewinnprognose für das dritte Quartal abgegeben, die unter den Schätzungen liegt. Das Unternehmen rechnet mit einer schwachen Nachfrage in der Elektronikindustrie und hohen Kreditkosten.

Die Aktien von Keysight, einem Anbieter von elektronischen Design-, Test- und Softwareprodukten wie Oszilloskopen und Netzwerkemulatoren, fielen im nachbörslichen Handel um 2,9%.

Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Keysight rechnet für das dritte Quartal mit einem Gewinn zwischen $1,30 und $1,36 pro Aktie und liegt damit unter der Schätzung der Analysten von $1,45 pro Aktie, wie die LSEG mitteilte.

Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal einen Umsatzrückgang von 10% in seinem Segment für Kommunikationslösungen, das im Jahr 2023 67% des Gesamtumsatzes ausmachte.

Der Umsatz in seinem Segment für elektronische Industrielösungen ging im zweiten Quartal um 17% zurück, was auf anhaltende Einschränkungen bei den Ausgaben der Kunden im Halbleiter- und Fertigungsbereich zurückzuführen ist.

"Wir haben in verschiedenen Endmärkten Wachstum und Stabilität gesehen, auch wenn die Ausgaben unserer Kunden weiterhin eingeschränkt sind. Unser Ausblick für das Gesamtjahr ist unverändert und geht von einem bescheidenen Auftragswachstum in der zweiten Jahreshälfte aus", sagte CEO Satish Dhanasekaran.

Auf bereinigter Basis verdiente Keysight 1,41 Dollar je Aktie, verglichen mit der LSEG-Schätzung von 1,39 Dollar je Aktie.