21.01.2015 | Austria

Technologiekonzern S&T gewinnt neues Smart-Energy-Projekt über 12 Mio. USD Der Technologiekonzern S&T AG stockt seinen Anteil an der kalifornischen Networked Energy Services Corp. (,,NES"), einem führenden Anbieter von Smart-Energy-Technologie, auf 65 Prozent auf. S&T hält damit ab 1.Februar 2015 einen kontrollierenden Anteil und wird die NES Corp. bilanziell voll konsolidieren.

Nach Abschluss des größten Einzelauftrages der Firmengeschichte im vergangenen Oktober in Polen kann bereits der nächste Erfolg verbucht werden: Das Unternehmen wird in Puerto Rico in den kommenden zweieinhalb Jahren intelligente Stromzähler (Smart Meter) und Smart-Energy-Softwaretechnologie im Wert von ca. 12 Mio. USD liefern. Wie beim polnischen Projekt ist S&T mit NES auch hier Partner des Projekt-Generalunternehmers LG. Erste Lieferungen erfolgen bereits im Jänner 2015. In weiterer Folge bietet sich ein weit über den derzeitigen Projektumfang hinausgehendes Potential von bis 1,5 Millionen Zählern, was mitsamt der für den Betrieb notwendigen Softwaretechnologie einem möglichen Umsatzvolumen von über 100 Mio. USD entspricht.

Der S&T-Konzern befindet sich mit der 2010 eingeschlagenen Technologiestrategie weiter auf Erfolgskurs: Nach einem Rekordquartal mit über 120 Mio. EUR Umsatzerlösen im vierten Quartal 2014 - das entspricht einem zwanzigprozentigem Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahresquartal - wird das Unternehmen den prognostizierten Jahresumsatz von 375 Mio. EUR nach 338 Mio. im Vorjahr zumindest erreichen. Für das Geschäftsjahr 2015 wird weiterhin ein Umsatzsprung auf 465 Mio. EUR anvisiert.

Über die S&T AG:
Die S&T AG (www.snt.at, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT) notiert im Prime Standard der Frankfurter Börse. Mit rund 2.200 Mitarbeitern ist S&T mit Niederlassungen in 20 Ländern weltweit tätig und kann insbesondere mit einem breit aufgestellten Produkt- bzw. Eigentechnologieportfolio, u. a. in den Bereichen Cloud, Security und mobile IT-Lösungen, punkten und dieses Spektrum flächendeckend in Zentral- und Osteuropa anbieten. Seit 2014 baut S&T erfolgreich den Geschäftszweig ,,Smart Energy" auf und zählt insbesondere mit der Networked Energy Services Corporation (www.networkedenergy.com) zu den weltweit führenden Anbietern von Smart-Energy-Technologie.



distributed by