Leap Therapeutics, Inc. gab bekannt, dass aufgrund der frühen Wirksamkeit und der Dynamik, die bei der Aufnahme von 33 Patienten mit Darmkrebs (CRC) in seine DeFianCe-Studie beobachtet wurden, der randomisierte kontrollierte Teil B der Phase-2-Studie mit 130 Patienten begonnen hat. Die Studie untersucht den Anti-Dickkopf-1 (DKK1) Antikörper DKN-01 von Leap in Kombination mit der Standardtherapie Bevacizumab und Chemotherapie als Zweitlinienbehandlung für Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs. Bei der DeFianCe-Studie (NCT05480306) handelt es sich um eine offene, globale Phase-2-Studie zu DKN-01 in Kombination mit Bevacizumab und Chemotherapie als Standardtherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs, die zuvor eine systemische Therapie für die fortgeschrittene Erkrankung erhalten haben.

In die Teil-A-Kohorte wurden 33 Patienten aufgenommen, darunter eine beträchtliche Anzahl von Patienten, die eine frühe Progression unter der Erstlinientherapie, eine frühere Behandlung mit Bevacizumab, Tumore mit Ras-Mutationen oder Lebermetastasen hatten. Die Studie wurde zu einer randomisierten kontrollierten Teil-B-Studie mit 130 Patienten erweitert. Das primäre Ziel der Studie ist das progressionsfreie Überleben.

Zu den sekundären Zielen gehören die Gesamtansprechrate, die Dauer des Ansprechens und das Gesamtüberleben. Leap geht davon aus, dass Teil B in etwa 12 Monaten rekrutiert werden kann und erste Daten Ende 2024 vorliegen werden.