24. Januar 2017, LEW TelNet GmbH

Mehr Tempo auf der Datenautobahn: In den Ortsteilen Deubach, Hochwang und Oxenbronn sowie in Teilen Ichenhausens inklusive Gewerbegebiet stehen jetzt Anschlüsse bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) zur Verfügung. Das neue Glasfaser-Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Von diesen Vorteilen können rund 1.000 Haushalte profitieren.
Das Projekt haben die Deutsche Telekom und LEW TelNet gemeinsam umgesetzt. Dafür hat LEW TelNet insgesamt mehr als zehn Kilometer neue Glasfaserkabel verlegt. Sie verbinden die Kabelverzweiger des bestehenden Telefonnetzes direkt mit dem Hochgeschwindigkeits-Datennetz, das LEW TelNet in Bayerisch Schwaben, Allgäu und Teilen Oberbayerns betreibt. Die Deutsche Telekom hat den Aufbau und die Implementierung des technischen Equipments zur Realisierung der innovativen VDSL-Technologie übernommen.
Seite 2 von 3
'Das Warten hat sich gelohnt, eine weitere Auffahrt auf die Datenautobahn wurde in Betrieb genommen', sagt Robert Strobel, Bürgermeister von Ichenhausen. 'Damit wird das Leben und Arbeiten in unseren Ortsteilen Deubach, Hochwang und Oxenbronn sowie in weiteren Teilen Ichenhausens inklusive Gewerbegebiet noch attraktiver. Wir danken der Telekom und LEW TelNet für die gute Zusammenarbeit.'
'Ab sofort können alle Bürger im Ausbaubereich die schnellen Internetanschlüsse online, telefonisch, im Telekom Shop oder im Fachhandel buchen', sagt Lothar Heubeck, Regio Manager der Deutschen Telekom. 'Eine moderne digitale Infrastruktur ist mittlerweile ein wesentlicher Standortfaktor.'
'Digitalisierung ist zur Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung und Lebensqualität geworden. Wir sind stolz darauf, die Bürgerinnen und Bürger Ichenhausens mit der Zukunft vernetzen zu können', sagt Reinhard Wrchlavsky, Leiter Breitband bei LEW TelNet.
Das Breitbandprojekt wurde über das laufende bayerische Breitbandförderprogramm finanziert. An den Investitionen in Höhe von rund 710.000 € für den Ausbau des neuen Breitbandnetzes beteiligen sich außerdem die Stadt und die beiden beteiligten Unternehmen.

Bildunterschrift: Thilo Kurtz (Telekom Technik), Anke Skalsky (Telekom Shop Günzburg), Robert Strobel (Bürgermeister), Reinhard Wrchlavsky (LEW Leiter Breitband)

Bildnachweis: LEW/Wilhelm

Lechwerke AG veröffentlichte diesen Inhalt am 24 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 26 Januar 2017 16:53:05 UTC.

Originaldokumenthttps://www.lew.de/presse-news/pressemitteilungen/archiv-2017/breitband-ichenhausen

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/3664F92A0DC4B4AA699EBA059DC75DA5998AFE36