Die US-Aktienmärkte schlossen am Donnerstag unverändert, da die Anleger auf neue Inflationsdaten warteten. Der Nasdaq konnte leicht zulegen, nachdem die Wirtschaftsdaten eine anhaltende Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit zeigten, was die Hoffnung der Anleger auf Zinssenkungen weckte.

"Der Markt befindet sich in einer Art Warteschleife für den PCE, da es nicht viele große Katalysatoren gab", sagte Ross Mayfield, Investment Strategy Analyst bei Baird, über die Veröffentlichung des monatlichen PCE-Preisindexes - dem bevorzugten Inflationsmaß der Federal Reserve - am Freitag.

Die Daten zeigten, dass die Auftragseingänge für die wichtigsten in den USA hergestellten Investitionsgüter im Mai unerwartet zurückgingen, während die Auftragseingänge für langlebige Güter im Kernbereich um 0,1% fielen, während ein Anstieg um 0,2% erwartet worden war.

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung fielen auf 233.000 und lagen damit unter den Erwartungen von 236.000. Außerdem zeigten die endgültigen Zahlen, dass das US-Wirtschaftswachstum im ersten Quartal stärker gestiegen ist als erwartet.

Die 10- und 2-Jahres-Benchmarkrenditen, die sich invers zu den Kursen bewegen, fielen, nachdem die Daten eine anhaltende, aber abgeschwächte Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit zeigten, während die 7-Jahres-Renditen nach einer Auktion im Wert von 44 Mrd. $ leicht nachgaben.

Megatitel wie Alphabet und Meta Platforms legten zu, während die Renditen der US-Staatsanleihen sanken. Amazon.com stieg, nachdem der Marktwert am Mittwoch zum ersten Mal die Marke von 2 Billionen Dollar überschritten hatte.

Nach vorläufigen Daten gewann der S&P 500 5,44 Punkte oder 0,07% und schloss bei 5.483,34 Punkten, während der Nasdaq Composite 51,99 Punkte oder 0,30% auf 17.857,14 Punkte zulegte. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 42,07 Punkte bzw. 0,11% auf 39.169,87.

Micron fielen, nachdem die Umsatzprognose für das vierte Quartal die Erwartungen der Anleger enttäuscht hatte, die sich von der Leistung des Speicherchipherstellers im Boom der künstlichen Intelligenz mehr Aufwind erhofft hatten.

Nvidia sank und setzte damit seine jüngste turbulente Entwicklung fort.

Walgreens Boots Alliance brach ein, nachdem der Konzern seine Gewinnprognose für 2024 gesenkt und Pläne zur Schließung weiterer unrentabler Filialen in den USA angekündigt hatte.

Der Denim-Hersteller Levi Strauss stürzte ab, nachdem er die Umsatzerwartungen für das zweite Quartal verfehlt hatte.

Da eine Handvoll teurer, stark gewichteter Aktien den Aufstieg der Wall Street seit der letzten Etappe des Jahres 2023 gestützt hat, haben die Marktteilnehmer Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Rallye geäußert und auf die Notwendigkeit hingewiesen, Portfolios zu diversifizieren, um sich gegen mögliche starke Verluste abzusichern.

In der Zwischenzeit sind die Anleger laut den FedWatch-Daten der LSEG weitgehend bei ihrer Einschätzung von etwa zwei Zinssenkungen in diesem Jahr geblieben, obwohl die Fed nur eine prognostiziert hat und die Wahrscheinlichkeit einer Senkung im September bei 59,5% liegt.

Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, sagte in einem politischen Essay, dass die Inflation "zu sinken scheint" und dass dies Zinssenkungen im Laufe des Jahres ermöglichen sollte, während Gouverneurin Michelle Bowman bekräftigte, dass sie noch nicht bereit sei, eine Zinssenkung der Zentralbank zu unterstützen, da der Inflationsdruck immer noch hoch sei.

"Was wir die meiste Zeit der Woche erwartet haben, ist eine Art Übergewicht an Beweisen, die den Ausschlag dafür geben, in welche Richtung die Inflation gehen wird", sagte Rob Haworth, Senior Investment Strategist bei U.S. Bank Wealth Management.