Luen Thai Holdings Limited gab bekannt, dass die Gruppe, wie in der am 26. August 2021 veröffentlichten Bekanntgabe der Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2021 bekannt gegeben wurde, in den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2021 einen Turnaround vom Nettoverlust zum Nettogewinn geschafft hat. Da sich der Erholungstrend in der zweiten Jahreshälfte 2021 fortsetzte, teilte der Verwaltungsrat der Gesellschaft den Aktionären und potenziellen Anlegern der Gesellschaft mit, dass auf der Grundlage der Überprüfung der dem Verwaltungsrat derzeit vorliegenden Informationen für das am 31. Dezember 2021 endende Jahr ein den Eigentümern der Gesellschaft zuzurechnender Nettogewinn zwischen 10,0 Mio. USD und 12,0 Mio. USD für das relevante Jahr erwartet wird, verglichen mit einem den Eigentümern der Gesellschaft zuzurechnenden Nettoverlust von etwa 28,0 Mio. USD für das am 31. Dezember 2020 endende Jahr. Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass der erwartete Umschwung vom Nettoverlust zum Nettogewinn im relevanten Jahr in erster Linie auf Folgendes zurückzuführen ist: die allmähliche Wiederaufnahme der Produktionsprozesse der Gruppe während des gesamten relevanten Jahres aufgrund der Lockerung der COVID-19-bezogenen Regierungsmaßnahmen in verschiedenen Produktionsländern, die zuvor negative Auswirkungen auf die Produktionspläne und Auftragszuweisungen der Produktionsanlagen der Gruppe hatten; die fortgesetzte Umsetzung bestimmter strenger Kostenkontrollmaßnahmen während des gesamten relevanten Jahres und Umstrukturierungsinitiativen, die die Basiskosten der Operationen der Gruppe erfolgreich reduzierten; und die allmähliche Steigerung der Verkäufe der Gruppe angesichts der Erholung der Einzelhandelsmärkte und der Lockerung der COVID-19-bezogenen sozialen Distanzierungsmaßnahmen in den relevanten Ländern. Der Vorstand ist zwar der Ansicht, dass sich die Marktstimmung kontinuierlich verbessert, aber die beispiellosen Umstände, die durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufen wurden, stellen weiterhin eine Herausforderung für das Geschäft der Gruppe dar. Das Management der Gruppe wird weiterhin proaktive Maßnahmen ergreifen, um die operativen Risiken der Gruppe zu mindern, die betriebliche Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und den Cashflow streng zu kontrollieren. Die Gruppe wird auch weiterhin die Marktbedingungen und die Entwicklungen der COVID-19-Pandemie genau beobachten und ihre Geschäftsstrategien bei Bedarf rechtzeitig anpassen.