MariaDB plc gab bekannt, dass MariaDB SkySQL, ein Cloud-Datenbankdienst der zweiten Generation, seinen Observability-Service auf MariaDB Community Server-Bereitstellungen erweitert hat. SkySQL bietet eine einheitliche Sicht auf alle MariaDB Datenbanken, die ein Kunde eingesetzt hat, unabhängig davon, auf welcher Cloud-Infrastruktur oder On-Premise-Umgebung sie laufen. Dies erhöht die Effizienz und ermöglicht es, Probleme, Muster und Anomalien schneller zu erkennen. Im Gegensatz zu allgemeinen Überwachungstools mit Unterstützung für MariaDB Server bietet SkySQL Observability tiefe Einblicke in alle MariaDB Datenbankprodukte.

SkySQL Observability ermöglicht es Kunden auch, Verfügbarkeitsstrategien zu implementieren, wie z.B. das Failover auf Disaster-Recovery-Instanzen, die in SkySQL laufen, und so das Beste aus Cloud- und On-Premise-Implementierungen herauszuholen. SkySQL Observability ist ein einheitlicher Überwachungsdienst, der Folgendes bietet: Dashboards für Echtzeit-Einblicke in die Leistung und Kapazitätsauslastung; Protokollsammlung, Ereignisverwaltung und Warnmeldungen mit Benachrichtigungsdiensten; Einblicke in MariaDB Community Server-, MariaDB Enterprise Server-, MariaDB ColumnStore- und MariaDB Xpand-Implementierungen; eine Observability-API zur Integration in Observability-Dienste von Drittanbietern wie Datadog, AppDynamics und New Relic Availability and Pricing. MariaDB SkySQL Observability ist ab sofort verfügbar und kann für Datenbanken, die durch ein MariaDB Abonnement abgedeckt sind, kostenlos genutzt werden.

Für zusätzliche Datenbanken, die nicht durch ein Abonnement abgedeckt sind, wie z.B. alle MariaDB Community Server-Datenbanken, beginnt der Preis bei $45 pro Monat und Datenbankknoten. Volumenpreise sind für mehr als 20 Datenbankknoten verfügbar.