Medidata hat bekannt gegeben, dass Lexicon Pharmaceuticals Inc. das Unternehmen ausgewählt hat, um PROGRESS voranzutreiben, eine Phase-2b-Studie zu LX9211 bei diabetischen peripheren neuropathischen Schmerzen (DPNP). Damit hat LX9211 das Potenzial, das erste neue, nicht-opioide Medikament zu werden, das seit mehr als zwei Jahrzehnten für neuropathische Schmerzen zugelassen ist. Medidata wird Lexicon in die Lage versetzen, die Patientenrekrutierung und die klinischen Studien für Lexicons AAK1-Hemmer LX9211 zu beschleunigen und so die Patientenerfahrung zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf dem hohen, ungedeckten Bedarf an Therapien für chronische neuropathische Schmerzen liegt. Lexicon wird die dezentralen Lösungen für klinische Studien (DCT) von Medidata nutzen, die künstliche Intelligenz und Automatisierung beinhalten, um die Fernüberwachung und Datenerfassung von Patienten in Echtzeit in einer realen Umgebung durchzuführen, unabhängig davon, wo sich der Studienteilnehmer auf seinem Behandlungsweg befindet.

Nach Angaben der Mayo Clinic ist die diabetische Neuropathie eine schwerwiegende Komplikation von Diabetes, von der bis zu 50 % der Patienten betroffen sind, die an dieser chronischen Krankheit leiden. Derzeit sind die bestehenden Behandlungen zur Schmerzlinderung auf Opioide angewiesen, die schwerwiegende Nebenwirkungen haben können, darunter auch Suchtgefahr.