Metalex Ventures Ltd. gab bekannt, dass der zu 100% unternehmenseigene Claim-Block B3 vielversprechende geophysikalische Anomalien für eine Kupfer-Nickel-Kobalt-Mineralisierung enthält. Claim-Block B3: Der 24.322 Hektar große Claim-Block B3 wurde im Jahr 2022 abgesteckt, da er Kupfer-Nickel-Kobalt-Sulfide enthält, wie die Schwermineral- und Boden-Till-Talus-Proben des Unternehmens gezeigt haben. Ende 2023 ließ Metalex eine geophysikalische VTEM-Luftvermessung über seinem Claim-Block B3 durch Geotech Ltd. durchführen.Die VTEM-Untersuchung, die sowohl elektromagnetische als auch magnetische Daten umfasste, wurde von SHA Geophysics Inc. überprüft. Deren Arbeit deutet darauf hin, dass es auf dem Grundstück insgesamt 18 signifikante Leiter gibt, von denen acht wahrscheinlich eine Sulfidmineralisierung darstellen. Im Südwesten des Claim-Blocks gibt es zwei Anomalien, auf die sich ein bevorstehendes Bohrprogramm zunächst konzentrieren wird. Beide Anomalien sind potenzielle Quellen für die nahe gelegenen stark anomalen Nickel-Kupfer-Kobalt-Schwermineralprobenergebnisse, da sie entweder eis- oder stromaufwärts liegen. Das Ziel B3-q wird als breite, steil abfallende leitende Zone beschrieben, die mit einer einzelnen magnetischen Anomalie zusammenfällt.

Ziel B3-p ist ein mäßiger bis starker Leiter, der mit dem südlichen Kontakt einer schwachen linearen magnetischen Anomalie in Verbindung steht. Die Modellierung dieser Anomalie deutet darauf hin, dass es sich um einen dicken, steil abfallenden Leiter handelt. Claim-Block A5: Die Ergebnisse der 2023 durchgeführten Bohrungen auf dem Claim-Block A5 liegen nun vor. Es wurde keine signifikante Mineralisierung, weder für Gold noch für Ilmenit/Scandium, durchteuft. Aufgrund des provinzweiten Arbeitsverbots, das aufgrund der Waldbrände im letzten Jahr verhängt wurde, wurden jedoch nur vier der geplanten fünf Bohrlöcher fertiggestellt. Metalex prüft diese Ergebnisse zusammen mit den vorhandenen Daten, um festzustellen, ob das zusätzliche geplante, aber nicht gebohrte Loch nach der Bohrung der Nickel-Kupfer-Kobalt-Ziele fertiggestellt werden soll.