Metalex Ventures Ltd. meldet den Beginn von Bohrungen auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Claim-Block A5 in Québec. Dies ist das erste Bohrprogramm auf dem Projekt. Obwohl es ursprünglich für 2022 geplant war, hielt es das Unternehmen für ratsam, eine geologische Kartierung des Claim-Blocks und detaillierte Probenahmen von schweren Mineralien durchzuführen, um das Bohrprogramm zielgerichtet zu gestalten. Die Bohrungen werden zunächst fünf leitfähige Ziele testen, die durch eine elektromagnetische Untersuchung aus der Luft entdeckt wurden. Diese Anomalien sind eine mögliche Quelle für die stark anomalen Ilmenit- und Goldwerte, die in den Schwermineralproben im Eis gefunden wurden. Die im Block A5 entnommenen Proben enthalten die höchsten Scandiumwerte aller 8.700 Schwermineralproben, die das Unternehmen in Quebec entnommen hat. Die Konzentrate dieser Schwermineralproben (die schwere nichtmagnetische -60-Mesh-Fraktion) wiesen Scandiumgehalte zwischen 0,1 ppm und 204 ppm auf.
Scandium, die mit INAA bei Activation Laboratories analysiert wurden. Das höchste Ergebnis stammt aus der Probe RQ0754, die sich stromabwärts der getesteten elektromagnetischen Anomalien befindet. Die Bohrungen wurden unterbrochen, solange die Feuergefahr in Quebec hoch ist, und werden wieder aufgenommen, sobald es sicher ist. Das Personal wurde inmitten der Evakuierungen in Nord-Quebec sicher demobilisiert. Wir sind in Gedanken bei den von den Waldbränden Betroffenen und danken den Ersthelfern und Rettungsdiensten, die sich um die Eindämmung der Situation bemühen. Das Management freut sich auf die Fortsetzung des Bohrprogramms und die Ergebnisse dieser fünf leitfähigen Anomalien in der Nähe der stark anomalen Ilmenit- und Goldwerte auf dem Claim-Block A5.