Mkango Resources Ltd. gab bekannt, dass HyProMag Limited im Rahmen einer unverbindlichen Absichtserklärung (MoU) eine Zusammenarbeit mit Envipro Holdings Inc. beim Recycling von Seltenerdmagneten in Japan und Großbritannien begonnen hat. HyProMag vermarktet die Recyclingtechnologie Hydrogen Processing of Magnet Scrap ("HPMS") in Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Die HPMS-Technologie wurde an der Universität Birmingham entwickelt und durch Forschungs- und Entwicklungsgelder in Höhe von ca. 100 Mio. USD unterstützt. Sie hat große Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Recycling-Technologien für Seltenerdmagnete, die sich weitgehend auf chemische Prozesse konzentrieren, aber die Herausforderungen der Befreiung von Magneten aus Altschrottströmen nicht lösen - HPMS bietet die Lösung.

Zu den kurzfristigen Meilensteinen für das Recyclinggeschäft gehören die vollständige Inbetriebnahme der HPMS-Recyclinganlage in Großbritannien mit ersten kommerziellen Verkäufen von NdFeB durch HyProMag in H2 2024, die Inbetriebnahme der Recyclinganlage im Pilotmaßstab (Long-Loop, chemischer Weg) in Großbritannien zur Herstellung von Seltenerdoxiden und Karbonaten in H1 2024 und der Abschluss der Machbarkeitsstudie in den USA in der zweiten Hälfte des Jahres 2024. Die anfängliche Produktion in Großbritannien ist auf 25-30tpa NdFeB ausgerichtet, mit erheblichem Expansionspotenzial. Die HPMS-Recyclingtechnologie von HyProMag wurde von der Minerals Security Partnership zur Unterstützung als eines ihrer Schlüsselprojekte ausgewählt.

Die Technologie wurde ausgewählt, weil die MSP feststellte, dass sie ein großes Potenzial hat, zur Entwicklung von verantwortungsvollen Lieferketten für kritische Mineralien beizutragen.