Murchison Minerals Ltd. gibt die mit Hilfe der tragbaren Röntgenfluoreszenz (pXRF) analysierten Ergebnisse der letzten drei Diamantbohrlöcher in der Zone Barre de Fer ("BDF") bekannt, die Teil des Sommerexplorationsprogramms 2022 auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt HPM (Haut-Plateau de la Manicouagan) in Quebec sind. Die heute veröffentlichten Bohrungen erprobten erfolgreich eine Mineralisierung entlang des Streichens nördlich und südlich der Zone Barre de Fer (BDF), wobei sie eine oberflächliche, hochgradige Nickelsulfidmineralisierung durchschnitten und die gesamte Streichenlänge der bekannten Mineralisierung auf 370 m ausdehnten. Die Ergebnisse zeigen außerdem, dass die Zone BDF entlang des Streichens und in der Tiefe weiterhin offen und uneingeschränkt vorhanden ist. Zukünftige Bohrungen werden sich weiterhin darauf konzentrieren, die BDF-Zone systematisch zu erweitern und abzugrenzen.

Das Unternehmen beabsichtigt, Anfang 2023 eine erste Ressource für die BDF-Zone zu erstellen. Es ist zu beachten, dass die pXRF-Ergebnisse nur einen Hinweis auf die Menge an Ni, Cu und Co geben. Um die Menge der Mineralisierung (Nickel-Kupfer-Kobalt) genau zu bestimmen, ist eine zertifizierte Untersuchung der Kernproben erforderlich. Das Unternehmen hat strenge QA/QC-Verfahren unter Verwendung eines direkten Gesteinsprobennehmers eingeführt, um einigermaßen repräsentative vorläufige Ergebnisse zu erhalten.

BDF22-010 verlängerte die Mineralisierung 45 m entlang des Streichens in Richtung Süden der BDF-Zone und BDF22-008 verlängerte die Mineralisierung ~75 m entlang des Streichens in Richtung Norden Die bisherigen Ergebnisse haben das vorläufige Modell erfolgreich erweitert, die aktuellen Abmessungen der BDF-Zone sind: Die Mineralisierung in der Tiefe wurde nun auf 475 m ausgedehnt, während das vorläufige Modell 295 m betrug. Entlang des Streichens wurde die Mineralisierungszone von 315 m auf 370 m ausgedehnt und die Mineralisierung wurde entlang der Breite der mineralisierten Zone von 150 m auf 200 m ausgedehnt, wobei einzelne Linsen nun eine Mächtigkeit von bis zu 48 m aufweisen, verglichen mit den 28 m der vorläufigen Version. BDF22-010 durchteufte mehrere starke Mineralisierungsabschnitte, darunter: 20,42 m mit geschätzten 1,27% pXRF NiEq oder 3,78% pXRF CuEq (zwischen 29,21 und 49,63 m), einschließlich 4,66 m mit geschätzten 2,93% pXRF NiEq oder 8,72 CuEq (zwischen 41,34 m und 46,0 m) 7.59 m, geschätzt auf 1,68% pXRF NiEq oder 5,02% pXRF CuEq (zwischen 56,41 und 64,0 m), einschließlich 4,03 m, geschätzt auf 2,98% pXRF NiEq oder 8,88% pXRF CuEq (zwischen 56,41 und 60,44 m).