Das italienische Unternehmen Newlat Food gab am Montag bekannt, dass es die britische Lebensmittelgruppe Princes für 700 Millionen Pfund (892 Millionen Dollar) kaufen wird, um das erste in Mailand ansässige "Einhorn" - oder milliardenschwere Startup - im Lebensmittelsektor zu schaffen.

Nach Abschluss der Transaktion wird sich die Gruppe in New Princes umbenennen und einen konsolidierten Umsatz von etwa 3 Mrd. Euro (3,25 Mrd. $) und ein konsolidiertes Eigenkapital von über 700 Mio. Euro haben, so Newlat in einer Erklärung.

"Newlat Food wird das größte an der Mailänder Börse notierte Lebensmittelunternehmen werden und damit seine Rolle als wichtiger internationaler Akteur stärken", sagte der Vorsitzende von Newlat Food, Angelo Mastrolia, in der Erklärung.

Die Gruppe erwartet bis Ende 2026 ein Verhältnis von Nettoverschuldung zu Kerngewinn (EBITDA) von eins und einen durchschnittlichen jährlichen freien Cashflow von über 100 Millionen Euro zwischen 2024 und 2028.

Newlat fügte hinzu, dass das Unternehmen am 4. Juni seinen kombinierten Geschäftsplan für 2030 vorstellen wird.

Die Transaktion, die Newlat voraussichtlich bis Ende Juli abschließen wird, beinhaltet den Verkauf von Newlat-Aktien im Wert von 50 Millionen Pfund an die Mitsubishi Corporation, die Eigentümerin von Princes ist, so Newlat in einer Erklärung.

Die in Mailand notierten Aktien von Newlat stiegen im frühen Handel um rund 8,5%.

($1 = 0,7849 Pfund)

($1 = 0,9219 Euro) (Berichterstattung von Alessandro Parodi, Philippe Leroy Beaulieu; Redaktion: Kirsten Donovan und Mark Potter)