Atlante, das Unternehmen der NHOA Group, das sich auf schnelle und ultraschnelle Ladenetzwerke für Elektrofahrzeuge spezialisiert hat, hat die erste Ausschreibung in Italien für die Planung, den Bau und das Management von über 90 ultraschnellen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge (EV) für Autostrade per l?Italia (ASPI) gewonnen. Die Ladestationen werden in 8 Raststätten entlang der von ASPI verwalteten Autobahnen aufgestellt und zeichnen sich durch das exklusive Design der internationalen Firma Bertone Design sowie durch die Präsenz von Sonnenkollektoren und Energiespeichersystemen aus. Diese Auszeichnung stellt eine absolute Innovation in Italien dar, wo Atlante der erste unabhängige Betreiber ist, der seine Ladestationen auf dem ASPI-Autobahnnetz installiert und damit den Weg zur umfassenden Elektrifizierung der gesamten italienischen Straßeninfrastruktur fortsetzt. Die Ladestationen von Atlante, die mit ultraschnellen Ladepunkten von bis zu 400 kW ausgestattet sind, ermöglichen das Aufladen von Elektrofahrzeugen in wenigen Minuten und werden gleichmäßig über das gesamte Staatsgebiet verteilt sein, insbesondere in den Raststätten in der Lombardei, Venetien, der Toskana, Kampanien und Apulien.

Alle Atlante-Stationen werden mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet, die die Ladestation bedecken, kombiniert mit Speichersystemen zur besseren Verwaltung der vor Ort erzeugten Sonnenenergie. Diese vorausschauende Entscheidung ermöglicht es Atlante, weiterhin ein optimales Ladeerlebnis zu bieten und gleichzeitig ein Ladeerlebnis zu bieten, das mit 100% erneuerbarer Energie betrieben wird. Die Atlante-Stationen werden an dem von Bertone Design entworfenen ikonischen Vordach erkennbar sein und verschiedene technologische Lösungen integrieren, darunter ein System zur Erkennung von unbefugt parkenden Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, intelligente Beleuchtung und Beschilderung sowie eine Wi-Fi-Verbindung.

Es wird auch digitale Informationstafeln und ein 24-Stunden-Videoüberwachungssystem geben.