Noble Helium Limited hat eine Woche früher als geplant mit seiner ersten seismischen 3D-Untersuchung im Gebiet des North Rukwa Projekts in Tansania begonnen. BGP International Tanzania ("BGP") hat mit der Erfassung der seismischen 3D-Schwaden von Kachinga begonnen. Die allererste Aufnahme von 3D-Seismik im Rukwa-Grabenbecken wird für die Nachwelt festgehalten.

Die örtliche Gemeinde ist sehr engagiert und unterstützt das Unternehmen mit mehr als 160 Einheimischen, die mehr als 85% der Belegschaft ausmachen. Das Unternehmen hat 8 (acht) hochauflösende seismische 3D-Schwaden programmiert, um den zentralen Teil jedes Vorkommens im North Rukwa Portfolio des Unternehmens abzubilden. Dazu gehören alle 7 (sieben) Basin Margin Fault Closures (BMFCs), deren Vorhandensein, Größe und Übereinstimmung mit Bodengas-Helium-Anomalien kürzlich durch Airborne Gravity Gradiometry bestätigt wurde.

Die Erfassung der 8 (acht) 3D-Schwaden wird voraussichtlich 6-8 Wochen dauern, etwa einer pro Woche. Nach der Erfassung jedes Schwadens wird ein vor Ort bearbeitetes "Fast-Track"-3D-Seismikvolumen erstellt. Jedes Fast-Track-Volumen ist zwar vorläufig, wird aber erste Hinweise auf die potenziellen Bohrziele liefern, wobei das erste Volumen für Anfang Oktober erwartet wird.

Die vollständig verarbeiteten 3D-Volumina aus dem Verarbeitungszentrum von BGP werden Anfang des ersten Quartals 2023 für die endgültige Interpretation, die quantitative Interpretation und die Integration mit der Airborne Gravity Gradiometry erwartet, um das Petrel-basierte geologische Modell des Unternehmens zu aktualisieren. Diese 3D-Vermessungen stellen eine Schlüsselkomponente des Explorationsprogramms von Noble Helium dar, um die beiden aussichtsreichsten Heliumziele für Bohrungen im Jahr 2023 auszuwählen. Es wird erwartet, dass die seismischen 3D-Daten ein Höchstmaß an Vertrauen in die Entdeckung von Helium im Vorfeld der Bohrungen bieten, zusammen mit präzisen Bohrplänen und genauen Standorten für die beiden geplanten Explorationsbohrungen.