Die Studie, genannt SELECT, verglich die Wirksamkeit von Semaglutid 2,4 mg (Handelsname Wegovy), das einmal wöchentlich verabreicht wird, mit einem Placebo zur Prävention von schwerwiegenden unerwünschten kardiovaskulären Ereignissen (MACE) über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren. Die Studie umfasste 17.604 Erwachsene im Alter von 45 Jahren oder älter, die übergewichtig oder adipös waren, mit einer bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankung, aber ohne Vorgeschichte von Diabetes. Die Studie erreichte ihr Hauptziel und zeigte eine statistisch signifikante Reduktion von 20% der MACE bei Personen, die mit Semaglutid 2,4 mg im Vergleich zu Placebo behandelt wurden. Semaglutid 2,4 mg zeigte auch ein sicheres und gut verträgliches Profil.

Antrag auf Indikationserweiterung noch in diesem Jahr

Novo Nordisk plant, im Jahr 2023 einen Antrag auf regulatorische Genehmigung für die Erweiterung der Indikation von Semaglutid 2,4 mg in den USA und der EU einzureichen. Die detaillierten Ergebnisse der SELECT-Studie werden auf einer wissenschaftlichen Konferenz im Jahr 2023 vorgestellt.

Martin Holst Lange, der für die Entwicklung bei Novo zuständige Vizepräsident, sprach von einer "historischen Studie", die zeige, dass die Behandlung "das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Adipositas betrachtet und behandelt wird, zu verändern."

Die Pressemitteilung von Novo Nordisk.

Ausblick angehoben

Zwei Tage nach Bekanntgabe der Ergebnisse hob der Konzern seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das Gesamtjahr erneut an, da seine Medikamente zur Gewichtsabnahme und zur Behandlung von Diabetes in den USA sehr erfolgreich sind. Novo Nordisk erwartet nun für 2023 ein Wachstum des Betriebsgewinns zwischen 31 und 37 % (zuvor 28-34 %) und ein Umsatzwachstum zwischen 27 und 33 % (zuvor 24-30 %).

Der CEO des Konzerns erinnert daran, dass mit über 200 Komorbiditäten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit der Markt, den dieses Medikament eröffnet, unermesslich groß ist.