Die Nasdaq-Futures stiegen am Dienstag, als sich Nvidia und andere KI-Aktien nach einem heftigen Ausverkauf stabilisierten, während die Anleger weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs aufgrund der Äußerungen der US-Notenbank in dieser Woche erwarteten.

Der KI-Chiphersteller Nvidia legte vorbörslich um 2,1% zu. Die Chipwerte Micron Technology, Broadcom und Qualcomm machten ebenfalls etwas Boden gut und stiegen jeweils um mehr als 1%, während der KI-optimierte Serverhersteller Super Micro Computer um 2% zulegte.

"Der exponentielle Kursanstieg von Nvidia seit Anfang letzten Jahres war sicherlich eine starke Spekulation ... auf starke Anstiege folgten oft heftige Ausverkäufe", sagte Ipek Ozkardeskaya, Senior Analyst bei der Swissquote Bank.

"Es ist noch zu früh, um das Ende der Nvidia-Manie auszurufen, aber angesichts der vielen Spekulationen rund um die Aktie werden wir sehen, dass sich die Kursentwicklung erst verschlechtern wird, bevor sie besser wird."

Der technologielastige Nasdaq verzeichnete den stärksten Tagesrückgang von mehr als 1% seit Ende April, als sich die Anleger aus den KI-Aktien zurückzogen und in andere Sektoren umschichteten, was dazu führte, dass der Dow am Montag ein neues Monatshoch erreichte.

Zu Beginn der Woche kauften sich die Anleger in Sektoren wie Versorger, Basiskonsumgüter und Energie ein, die sich aufgrund des anhaltenden KI-Optimismus in diesem Jahr schlechter entwickelt haben als Tech- und techniknahe Aktien.

Während der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator, der Bericht über die persönlichen Konsumausgaben (PCE) am Freitag ganz oben auf der Beobachtungsliste steht, werden die Anleger im Laufe des Tages auch auf die Daten zum Verbrauchervertrauen achten.

Die Gouverneure des Fed Board Michelle Bowman und Lisa Cook, die diesjährigen Mitglieder des Abstimmungsausschusses, werden am Dienstag sprechen.

Laut den FedWatch-Daten von LSEG sehen die Marktteilnehmer eine 61%ige Chance für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September und rechnen mit etwa zwei Zinssenkungen bis Ende des Jahres.

Eine Reihe von Quartalsergebnissen von Unternehmen stehen ebenfalls auf dem Programm. Der Kreuzfahrtanbieter Carnival Corp. wird vor der Markteröffnung erwartet, der Paketdienstleister FedEx nach der Glocke.

Um 5:33 Uhr ET lagen die Dow E-Minis 14 Punkte oder 0,04% im Minus, die S&P 500 E-Minis 9,75 Punkte oder 0,18% im Plus und die Nasdaq 100 E-Minis 83 Punkte oder 0,42% im Plus.

Unter den anderen wichtigen Werten, die sich vorbörslich bewegten, fiel Spirit AeroSystems um 5%. Einem Bericht zufolge hat Boeing ein Angebot für die Übernahme des Flugzeugrumpfherstellers unterbreitet, das hauptsächlich durch Aktien finanziert wird und dessen Hauptlieferant mit etwa 35 Dollar pro Aktie bewertet.

Trump Media & Technology Group stiegen um 14,2% und konnten damit die starken Gewinne vom Montag ausbauen. Das Unternehmen hatte bekannt gegeben, dass es einen Erlös von 69,4 Millionen Dollar aus der Barausübung von Optionsscheinen erwartet. (Berichterstattung von Ankika Biswas in Bengaluru; Bearbeitung durch Shounak Dasgupta)