Opera hat eine Zusammenarbeit mit Google Cloud angekündigt, um Gemini-Modelle in seine Browser-KI Aria zu integrieren. Aria wird von der Multi-LLM Composer KI-Engine von Opera angetrieben, die es dem norwegischen Unternehmen ermöglicht, die besten Erlebnisse für seine Nutzer auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse zu kuratieren. Die Aria Browser-KI von Opera ist einzigartig, da sie nicht nur einen Anbieter oder LLM verwendet.

Die Composer KI-Engine von Opera verarbeitet die Absicht des Nutzers und kann entscheiden, welches Modell für welche Aufgabe verwendet werden soll. Das Gemini-Modell von Google ist ein modernes, leistungsstarkes und benutzerfreundliches LLM, das bisher das leistungsfähigste Modell des Unternehmens ist. Dank dieser Integration ist Opera nun in der Lage, seinen Nutzern die aktuellsten Informationen mit hoher Leistung zur Verfügung zu stellen.

Opera nutzt das Potenzial der Browser-KI bereits seit mehr als einem Jahr. Derzeit bieten alle Flaggschiff-Browser und der Spiele-Browser Opera GX Zugriff auf die neue Browser-KI. Opera hat außerdem vor kurzem einen mit grüner Energie betriebenen KI-Datencluster in Island mit NVIDIA DGX Supercomputing eröffnet, um sein KI-Programm schnell auszubauen und die dafür erforderlichen Rechenleistungen in seiner eigenen Einrichtung zu hosten.

Um an der Spitze der Innovation zu bleiben, hat das Unternehmen außerdem kürzlich sein AI Feature Drops Programm angekündigt, das es Early Adopters ermöglicht, seine neuesten, experimentellen AI-Innovationen in der Opera One Developer Version des Browsers zu testen. Bilderzeugung und Sprachausgabe in Aria powered by Google Cloud: Der neueste KI-Feature-Drop ist ein Ergebnis der Zusammenarbeit mit Google Cloud: Ab heute bietet Aria in Opera One Developer kostenlose Funktionen zur Bilderzeugung, indem es das Imagen 2-Modell von Vertex AI nutzt. Mit diesem Feature Drop wird die KI von Opera in der Lage sein, Antworten in einer konversationsähnlichen Art und Weise vorzulesen.

Dies ist dem bahnbrechenden Text-to-Audio-Modell von Google zu verdanken.