Oracle Power PLC gab bekannt, dass das Phase-2-Bohrprogramm auf seinem Goldprojekt Northern Zone, das 25 km ESE von Kalgoorlie in Westaustralien liegt, nun abgeschlossen ist. Höhepunkte: Reverse Circulation (RC)-Bohrungen abgeschlossen - sechs Löcher über 1.363 Meter und 1.100 Proben entnommen. Luftkernbohrungen (AC) abgeschlossen - 27 Bohrlöcher für 1.772 Meter, wobei 662 Mischproben entnommen wurden.

Das Phase-2-Bohrprogramm wurde entwickelt, um: Ermöglichung der Schätzung einer ersten JORC-konformen Goldressource durch das Bohren von gezielten Step-out-RC-Bohrungen. Diese Bohrungen wurden optimal ausgerichtet, um die Fortsetzung der Mineralisierung in der Tiefe und entlang des Streichens zu testen. Die anfänglichen AC-Bohrungen dienten dazu, die Anreicherung von supergenem Gold zu erproben, und wurden in bisher nicht bebohrten Gebieten des Projekts niedergebracht.

Das Northern Zone Goldprojekt befindet sich 25 km ESE von Kalgoorlie. Das Gold in der Northern Zone befindet sich in einer porphyrischen Intrusion mit einer erbohrten Mächtigkeit von mehr als 100 Metern in der tatsächlichen Mächtigkeit. Das zuvor angekündigte Explorationsziel für das Northern Zone Goldprojekt beträgt 200 Mio. - 250 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,4 g/t Au - 0,6 g/t Au für 2,5 Mio. - 4,8 Mio. Unzen Gold.

Alle Proben wurden zur Untersuchung an ALS Kalgoorlie geschickt und die Ergebnisse werden voraussichtlich Anfang Juli 2024 vorliegen und bekannt gegeben.