P2 Gold Inc. meldet die erste Mineralressourcenschätzung (aMRE') für die oberflächennahe Goldmineralisierung, die bisher in der Goldzone Monarch, einer neu entdeckten Lagerstätte auf seinem Projekt BAM, erbohrt wurde. Das Gold-Kupfer-Projekt BAM befindet sich im Goldenen Dreieck im Nordwesten von British Columbia. BAM Projekt, Monarch Gold Zone Mineralressourcenschätzung Die erste Monarch MRE umfasst 520.000 Unzen Gold in einer abgeleiteten Mineralressource mit einem Gehalt von 0,59 g/t. Die auf eine Grube beschränkte Mineralressourcenschätzung beginnt an der Oberfläche und setzt sich bis in eine Tiefe von 190 Metern über eine Streichenlänge von 1.250 Metern fort, wobei die Goldzone Monarch durch Bohrungen in Richtung Nordosten und Südwesten erweitert werden kann.

2023 BAM Explorationsprogramm: Der Schwerpunkt des BAM-Bohrprogramms 2022 lag auf dem Versuch, die Grenzen der epithermalen Oberflächenmineralisierung in der Goldzone Monarch zu definieren und geologische Informationen zu liefern, die bei der Interpretation der geophysikalischen Luft- und Bodenuntersuchungen helfen. Diese Interpretation der geophysikalischen Untersuchungen ist für die Entdeckung der höhergradigen Zuführungssysteme für die oberflächennahe epithermale Goldmineralisierung und die damit verbundene porphyrische Mineralisierung in der Tiefe unerlässlich. Im Laufe des Jahres 2023 werden die Crews voraussichtlich Mitte Mai zu BAM aufbrechen, wobei der erste Bohrer Anfang bis Mitte Juni vor Ort sein wird.

Eine dreidimensionale geophysikalische Interpretation des BAM-Projekts, die die Ergebnisse der geophysikalischen Vermessung der natürlichen magneto-tellurischen Quelle (NSMT) und der luftgestützten geophysikalischen Vermessung der Z-Tipper-Achse (ZTEM) einbezieht, wird voraussichtlich in Kürze abgeschlossen werden. Diese Interpretation wird mit den verfügbaren Bohrdaten und der Oberflächenkartierung zusammengeführt werden, um Ziele für das BAM-Explorationsprogramm 2023 zu entwickeln, um die Zubringerzonen und das Porphyrsystem in der Tiefe zu testen.