"Während wir hier sprechen, wird das russische Öl verladen und kommt hier an", sagte er im Parlament.

Der pakistanische Erdölminister Musadik Malik sagte letzte Woche gegenüber Reuters, dass Pakistan seinen ersten Kauf von verbilligtem russischen Rohöl getätigt habe.

Die Vereinbarung sieht vor, dass Pakistan nur Rohöl und keine raffinierten Kraftstoffe kauft. Islamabad strebt an, 100.000 Barrel pro Tag zu importieren, wenn die erste Transaktion reibungslos verläuft, so Malik, der sagte, dass die erste Ladung wahrscheinlich im Mai im Hafen von Karatschi anlegt.

Die Pakistan Refinery Limited (PRL) wird das russische Rohöl zunächst in einem Probelauf raffinieren, gefolgt von der Pak-Arab Refinery Limited (PARCO) und anderen Raffinerien.

Russland hat sich noch nicht zu dem Geschäft geäußert, das Moskau eine neue Absatzmöglichkeit verschafft, zusätzlich zu seinen wachsenden Verkäufen an Indien und China - ebenfalls oft mit Preisnachlässen -, da es nach den Sanktionen wegen seines Einmarsches in der Ukraine Öl von den westlichen Märkten umleitet.

Pakistan, ein langjähriger Verbündeter des Westens, importierte im Jahr 2022 154.000 bpd Öl und blieb damit im Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert, wie Daten des Analyseunternehmens Kpler zeigen. Der größte Teil der Importe stammt aus dem weltweit führenden Exporteur Saudi-Arabien, gefolgt von den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Sollten die russischen Rohöllieferungen 100.000 bpd erreichen, würde dies möglicherweise einen starken Rückgang der Lieferungen aus dem Nahen Osten nach Pakistan bedeuten.