Panasonic Manufacturing Philippines Corp. gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 31. Dezember 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen Betriebseinnahmen von 2.377.213.000 PHP im Vergleich zu 2.095.714.000 PHP vor einem Jahr. Der Nettogewinn vor Steuern betrug 83.978.000 PHP im Vergleich zu 75.140.000 PHP vor einem Jahr. Der Nettogewinn nach Steuern belief sich auf 64.110.000 PHP im Vergleich zu 56.060.000 PHP vor einem Jahr. Der den Anteilseignern der Muttergesellschaft zuzurechnende Nettogewinn belief sich auf 63.737.000 PHP im Vergleich zu 56.060.000 PHP vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 0,15 PHP im Vergleich zu 0,13 PHP im Vorjahr. Das Betriebsergebnis lag bei 78.359.000 PHP im Vergleich zu 61.631.000 PHP vor einem Jahr. Für die neun Monate meldete das Unternehmen Betriebseinnahmen in Höhe von 7.669.463.000 PHP im Vergleich zu 6.372.455.000 PHP im Vorjahr. Der Nettogewinn vor Steuern betrug 422.639.000 PHP im Vergleich zu 259.912.000 PHP vor einem Jahr. Der Nettogewinn nach Steuern belief sich auf 332.512.000 PHP im Vergleich zu 204.794.000 PHP vor einem Jahr. Der den Anteilseignern der Muttergesellschaft zurechenbare Nettogewinn belief sich auf 331.356.000 PHP im Vergleich zu 207.061.000 PHP vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 0,78 PHP im Vergleich zu 0,49 PHP im Vorjahr. Das Betriebsergebnis betrug 368.504.000 PHP im Vergleich zu 220.606.000 PHP im Vorjahr. Der Buchwert je Aktie lag am 31. Dezember 2016 bei 10,23 PHP. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 266.545.000 PHP im Vergleich zu 497.745.000 PHP vor einem Jahr. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es für sein nächstes Geschäftsjahr, das von April 2017 bis März 2018 dauert, einen Umsatz von 12 Milliarden PHP erwartet, da es seine Marketingstrategie auf die Markteinführung energieeffizienterer langlebiger Konsumgüter umstellt.