Peab wurde mit dem Bau von Straßen und einer Eisenbahnlinie zum Industriepark Boden in Boden beauftragt. Auftraggeber sind Polar Structure AB und die Gemeinde Boden. Der Auftragswert beträgt 812 Millionen SEK. Peab wird eine Eisenbahnlinie bauen, die den Industriepark Boden an die Hauptstrecke anbindet, sowie Straßen und Fußgänger- und Fahrradwege zum Industriegebiet.

Die neue Bahnverbindung wird von den bestehenden Gleisen der Schwedischen Transportverwaltung im Nordosten zum Industriepark Boden verlaufen. Die Bahnlinie wird dann in östlicher Richtung am Fuße des Gruvberget vorbeiführen, um eine Kurve zu machen und nördlich des Betriebsgeländes von Sävastklinten an die bestehenden Gleise der Schwedischen Transportverwaltung anzuschließen. Der Industriepark Boden umfasst 550 Hektar und soll eines der grünsten Industriegebiete der Welt werden.

Vor Ort gibt es gute Möglichkeiten, Ökostrom zu erzeugen und flächenintensive Betriebe zu errichten, die zum Klimawandel beitragen können. Bei dem Projekt handelt es sich um einen schlüsselfertigen Auftrag und der Bau wird im Sommer 2024 beginnen. Das Projekt wird im zweiten Quartal 2024 in Auftrag gegeben werden.