Inaktiver Wert

Pharmagest Interactive SA Aktie Swiss Exchange

Aktien

FR0000077687

IT Services / Consulting

Schlusskurs Swiss Exchange
- EUR - Intraday Chart für Pharmagest Interactive SA
Umsatz 2024 * 227 Mio. 243 Mio. 218 Mio. Umsatz 2025 * 244 Mio. 262 Mio. 235 Mio. Marktwert 801 Mio. 858 Mio. 771 Mio.
Nettoergebnis 2024 * 47 Mio. 50.34 Mio. 45.23 Mio. Nettoergebnis 2025 * 52 Mio. 55.7 Mio. 50.04 Mio. EV / Sales 2024 * 3.41 x
Nettoliquidität 2024 * 26.15 Mio. 28.01 Mio. 25.17 Mio. Nettoliquidität 2025 * 58.78 Mio. 62.96 Mio. 56.56 Mio. EV / Sales 2025 * 3.04 x
KGV 2024 *
16.9 x
KGV 2025 *
15.2 x
Beschäftigte -
Rendite 2024 *
2.47%
Rendite 2025 *
2.68%
Streubesitz 32.42%
Manager TitelAlterSeit
Chief Executive Officer 55 01.01.91
Founder 65 25.01.96
Director of Finance/CFO - 01.01.23
Aufsichtsräte TitelAlterSeit
Founder 65 25.01.96
Director/Board Member 46 27.06.17
Director/Board Member 59 01.01.00
Mehr Insider
Equasens ist in Frankreich die Nr. 1 bei der Veröffentlichung und Integration von Softwareprogrammen für Apotheken, Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen, Labors, Altenheime und Fachkräfte im Gesundheitswesen. Der Nettoumsatz verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten: - Veröffentlichung und Integration von Apothekensoftware (74%): Softwareprogramme für die Verwaltung von Datenbanken, Informationen, Lagerbeständen, Bestellungen, elektronischen Pflegeakten usw; - Veröffentlichung von IT-Lösungen für Gesundheits- und medizinische/soziale Einrichtungen (14,2%): Veröffentlichung und Integration von Softwarepaketen für Altenheime, Krankenhäuser und Pflegeheime (Software für die Verwaltung von Eintritten, Abrechnungen, Empfangs- und Buchhaltungsmanagement, Pflegemanagement, Versorgungsmanagement usw.); - Entwicklung von Lösungen und Infrastrukturen für elektronische Gesundheitsdienste (11,8%): digitale Kommunikation, Telemedizin und Telehealth-Lösungen. Die Gruppe bietet auch Finanzierungslösungen für Leasinggüter an (Nanceo). Der Nettoumsatz verteilt sich geographisch wie folgt: Frankreich (89,7%), Italien (5,4%), Belgien (2,9%), Deutschland (1%), das Vereinigte Königreich (0,8%) und Irland (0,2%).
Mehr Unternehmensinformationen