Die Staatsanwaltschaft von Manhattan wird mit der Präsentation ihrer Beweise in dem Fall beginnen, berichtete die Zeitung, was die Grundlage für eine eventuelle Anklage gegen Trump bilden würde.

Ein Zeuge in dem Fall, der ehemalige Verleger des National Enquirer, David Pecker, wurde gesehen, wie er das Gebäude in Lower Manhattan betrat, in dem die Grand Jury eingesetzt ist, berichtete die Times. Der Verleger hatte angeboten, Trump zu helfen, indem er die Rechte an wenig schmeichelhaften Geschichten kaufte und sie nicht veröffentlichte.

Die Schritte sind ein Hinweis darauf, dass der Staatsanwalt Alvin Bragg einer Entscheidung über eine Anklage gegen Trump näher kommt.

Braggs Büro lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.

Daniels sagte, sie habe eine sexuelle Liaison mit Trump gehabt und vor der Präsidentschaftswahl 2016 130.000 Dollar als Gegenleistung dafür erhalten, dass sie nicht über ihre Begegnung mit Trump spricht. Trump bestreitet, dass es dazu gekommen ist und sagte 2018 gegenüber Reportern, er wisse nichts von einer Zahlung an Daniels.

Trumps ehemaliger persönlicher Anwalt, Michael Cohen, wurde vor einem Bundesgericht in New York zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er Schweigegeldzahlungen an Daniels und eine andere Frau, das ehemalige Playboy-Model Karen McDougal, veranlasst hatte, die behauptete, sie habe vor Trumps Amtsantritt eine monatelange Affäre mit ihm gehabt.

McDougal sagte, sie habe ihre Geschichte für 150.000 Dollar an American Media Inc (AMI) verkauft, aber sie wurde nie veröffentlicht. Bei dem Vorfall handelte es sich um eine Praxis, die als "catch and kill" bekannt ist, um zu verhindern, dass ein potenziell schädlicher Artikel veröffentlicht wird.

Pecker, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von AMI und ein langjähriger Freund von Trump und Cohen, erzählte Staatsanwälten von ihren Schweigegeldgeschäften mit McDougal und Daniels vor der von Trump gewonnenen US-Wahl 2016, berichtete das Wall Street Journal 2018.