Die Polaris Group gab bekannt, dass der erste Patient in der klinischen Phase-II-Studie für NASH am Chang Gung Memorial Hospital in Linkou, Taiwan, mit ADI-PEG 20 behandelt wurde. Bei dieser klinischen Studie der Phase II handelt es sich um eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, an der 60 Patienten aus mindestens 5 klinischen Einrichtungen in Taiwan teilnehmen werden. Ziel ist es, die Sicherheit, Verträglichkeit und vorläufige Wirksamkeit des Prüfpräparats ADI-PEG 20 des Unternehmens bei Patienten mit NASH zu untersuchen. Die Teilnehmer erhalten ADI-PEG 20 oder ein Placebo, um die Auswirkungen des Medikaments auf den Leberfettgehalt, die Leberhistologie und verschiedene andere Endpunkte zu untersuchen.

Die Studie ist Teil des umfassenderen Engagements der Polaris Group für bahnbrechende Fortschritte bei der Behandlung von Stoffwechselkrankheiten. Das Prüfpräparat des Unternehmens, ADI-PEG 20, ist ein vielversprechender Kandidat für die Behandlung von NASH. Dieses innovative Medikament zielt auf wichtige Signalwege ab, die an der Entstehung von NASH beteiligt sind, und hat damit das Potenzial, die Ursachen der Krankheit zu bekämpfen.

Die Polaris Group ist stolz darauf, mit führenden Forschern, medizinischen Fachkräften und Patienten auf diesem wichtigen Weg zur Entwicklung einer Behandlung für NASH zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, während dieser Studie strenge Forschungsarbeiten durchzuführen und sich an die höchsten Sicherheits- und Ethikstandards zu halten. ADI-PEG 20, das von der Polaris Group entwickelt wurde, verfügt über einen einzigartigen Wirkmechanismus.

Es nutzt eine Stoffwechseltherapie, um Arginin im Blut abzubauen, und kann mit anderen Krebsbehandlungsmethoden kombiniert werden, um Synergieeffekte zu erzielen.