PowerSchool hat die Markteinführung seiner übersetzten und lokalisierten Produkte für den Nahen Osten bekannt gegeben. Pädagogen in der Region können nun wichtige Verwaltungs-, Unterrichts- und Kommunikationsabläufe durch die neu eingebetteten arabischen Übersetzungen, die Anzeige der Benutzeroberfläche von rechts nach links, die Einblendung des Hijri-Kalenders und vieles mehr bewältigen. Administratoren können jetzt auf das weltbekannte Schülerinformationssystem von PowerSchool zugreifen, um Schülerdaten zu erfassen und Berichte in ihrer Muttersprache zu erstellen, während Lehrer mit Schoology Learning auf Arabisch das personalisierte Lernen für ihre Schüler besser fördern können.

Arabisch sprechende Eltern können außerdem über die Lösungen Enrollment Express und Ecollect Forms von PowerSchool auf digitale Schulformulare in ihrer bevorzugten Sprache zugreifen. Durch die Bereitstellung dieser Produkte in arabischer Sprache möchte PowerSchool die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Familien verbessern, die Leistungen der Schüler steigern, wertvolle Zeit sparen und die Chancengleichheit und den Zugang zu Schulen in der ganzen Welt, in denen Arabisch gesprochen wird, fördern. PowerBuddy, der KI-gestützte Assistent von PowerSchool, wird derzeit ebenfalls mehrsprachig entwickelt und soll bald auch im Nahen Osten eingeführt werden.

Diese neu lokalisierten Produkte geben Pädagogen die Möglichkeit, den Lernerfolg und die Barrierefreiheit zu verbessern: Pädagogen, Schülern und Familien helfen, sich auf eine intuitivere Art und Weise mit Lerntechnologien zu beschäftigen. Schülern und Studenten die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in ihrer Muttersprache zu entwickeln. Beseitigung der Belastung durch manuelle Übersetzungen für Lehrkräfte und Schüler, die den Lernprozess beeinträchtigen können.

Sicherstellen, dass Bildungseinrichtungen der Gleichberechtigung und Inklusion Priorität einräumen, damit mehr Schüler und Familien davon profitieren.