Ferretti, das im März 2022 in Hongkong an die Börse ging, strebt ein öffentliches Angebot von Aktien in Italien im Juni an, abhängig davon, ob es die endgültigen Genehmigungen der Marktbehörden rechtzeitig erhält, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Im Rahmen des Angebots könnte die chinesische Weichai-Gruppe, die derzeit 64% des Yachtbauers besitzt, etwa die Hälfte ihrer Anteile verkaufen, fügte eine der Quellen hinzu.

Ferretti fügte hinzu, dass das Unternehmen für den 18. Mai eine Aktionärsversammlung einberufen hat, um über den Antrag auf eine mögliche doppelte Börsennotierung und Änderungen der bestehenden Satzung zu beschließen, die erforderlich sind, damit die Aktien des Unternehmens in der Europäischen Union gehandelt werden können.

Auch die italienische Prada erwägt ein mögliches Dual Listing in Mailand. Der Hauptaktionär des Luxusmodekonzerns, Patrizio Bertelli, erklärte im März gegenüber Reuters, dass der Schritt eine Option bleibe, auch wenn es noch technische Probleme zu lösen gäbe.

Ferretti, zu dessen Marken Riva, Pershing und Wally gehören, hat UniCredit, Goldman Sachs und JPMorgan als globale Koordinatoren für den Börsengang ausgewählt, so Quellen gegenüber Reuters.

Das Unternehmen, das derzeit eine Marktkapitalisierung von $983 Millionen ($983 Millionen) hat, sagte am Mittwoch, dass sich sein Umsatz im ersten Quartal auf 280,3 Millionen Euro belief, gegenüber 256,4 Millionen Euro im Vorjahr.

($1 = $1.0000)