Nachhaltigkeit wird bei Anlegern immer mehr zum Thema, zumal die Kombination aus Ethik und Rendite auch überzeugende Ergebnisse liefert. Die KEPLER-FONDS KAG, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ, managt seit 2000 erfolgreich Ethikfonds. Ab Oktober 2014 ergänzt der KEPLER Ethik Mix die Produktpalette. 

600 Millionen Euro in nachhaltigen KEPLER-Fonds

Das Volumen von nachhaltigen Veranlagungen hat sich im deutschsprachigen Raum in den vergangenen Jahren vervielfacht. Aktuell umfasst dieser Markt bereits rund 83 Milliarden Euro. Die KEPLER-FONDS KAG, in Österreich ein Ethik-Pionier, kann diesen Trend klar nachvollziehen. "KEPLER verzeichnet in diesem Segment überdurchschnittliche Zuwächse. Seit 2004 hat sich das Volumen mehr als verachtfacht. Aktuell werden bereits 648 Millionen Euro an Kundengeldern nach nachhaltigen Kriterien gemanagt. Allein in den vergangenen beiden Jahren flossen mehr als 400 Millionen Euro von institutionellen Investoren und Privatanlegern in ethische Portfolios von KEPLER", erläutert Dr. Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ. Insgesamt verwaltet die KEPLER-FONDS KAG ein Volumen von rund 11 Milliarden Euro und ist damit fünftgrößter Anbieter unter den 24 heimischen Fondsgesellschaften.

Der neue KEPLER Ethik Mix

Der neue KEPLER Ethik Mix, den die Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ ab Oktober anbietet, investiert nachhaltig und dynamisch in verschiedene Anlageklassen wie Staatsanleihen, Bankanleihen, Pfandbriefe, Unternehmensanleihen und internationale Aktienwerte. Die strategische Ausrichtung erfolgt zu rund 80 Prozent in Anleihen und zu etwa 20 Prozent in Aktien. Berücksichtigt werden Ausschlusskriterien wie beispielsweise mangelnde Arbeitsrechte, Gentechnik, Kinderarbeit oder Atomenergie. Das Produkt ist für Investoren mit einem Anlagehorizont ab fünf Jahren geeignet.

Ethik und Rendite kein Widerspruch

Ethisch-ökologische Strategien werfen auch attraktive Renditen ab und sind laut wissenschaftlichen Studien gegenüber traditionellen Geldanlagen durchaus konkurrenzfähig. Im Vergleich mit dem MSCI-Welt-Aktienindex zeigt zum Beispiel der Global Challenges Index, der 50 internationale Unternehmen mit nachhaltiger Produkt- und Dienstleistungspalette repräsentiert, über einen Zeitraum von fünf Jahren eine um 15 Prozent bessere Performance.

Stiftung Warentest bestätigt Qualität

Stiftung Warentest führt in einem aktuellen Bericht über ethisch-ökologische Anlagen KEPLER als Top-Anbieter an. Der KEPLER Ethik Rentenfonds ist Testsieger und erfüllt am konsequentesten die überprüften Ausschlusskriterien. In den vergangenen fünf Jahren erzielte dieses werteorientierte Anleihen-Portfolio einen jährlichen Ertrag von sechs Prozent. Ebenfalls ganz vorne bei den von Stiftung Warentest empfohlenen sauberen Aktienfonds ist der KEPLER Ethik Aktienfonds. Über einen Zeitraum von fünf Jahren steht eine Wertsteigerung von fast 10 Prozent p.a. zu Buche. (Performance-Angaben zum Stichtag 19. September 2014 vor Ausgabeaufschlag).

+++

Die KEPLER-FONDS KAG weist darauf hin, dass diese Investmentfonds an den internationalen Geld- und Kapitalmärkten veranlagen und damit marktbedingten Kursschwankungen unterliegen.

weitergeleitet durch