Rekor Systems, Inc. hat die Einführung der Anwendung Vehicle Insite als Teil der Plattform Rekor Discover? bekannt gegeben - einer bahnbrechenden, KI-gesteuerten Roadway-Intelligence-Lösung, die Fahrzeug- und Geschäftseinblicke für stationäre Unternehmen wie Einkaufszentren, Hotels, Themenparks, Resorts, Kasinos und andere bietet. Angesichts der wachsenden Konkurrenz durch digitale und Virtual-Reality-Erlebnisse müssen Unternehmen mit physischen Standorten neue Wege finden, um Kunden anzuziehen und zu binden.

Es war noch nie so wichtig wie heute, personalisierte, nahtlose Erlebnisse zu schaffen und den richtigen Kunden zur richtigen Zeit und auf die richtige Weise anzusprechen. Erfolgreiche Unternehmen passen ihre Marketingstrategien ständig an, um Kunden zu gewinnen und zu binden, indem sie Erlebnisse schaffen, die auf digitalem Wege einfach nicht möglich sind. Die Verbesserung des individuellen Kundenerlebnisses erfordert einen umfassenden Blick auf die Customer Journey, insbesondere an den physischen Interaktionspunkten.

Dies beginnt mit dem Moment, in dem ein Kunde das Gebäude betritt. Traditionell stammen die Kundeneinblicke, die diese Erlebnisse ermöglichen, aus veralteten Methoden wie Umfragen oder der Erfassung von Informationen erst, nachdem ein Kunde durch die Eingangstür gegangen ist. Die Anwendung Vehicle Insite von Rekor nutzt KI und verwandelt Verkehrsmuster, Fahrzeuginformationen, Umgebungsbedingungen und Umgebungsdaten in präzise und umsetzbare Erkenntnisse für Unternehmen, um das Verständnis für diese Kunden vor Ort zu vertiefen und so ein verbessertes Erlebnis und strategische Marketinginitiativen zu ermöglichen, die Wiederholungsbesuche fördern.

Als Teil der Vehicle Insite-Anwendung können Unternehmen bei Bedarf auf eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten zugreifen, darunter Treueprogramme, erstklassige Kundenservices und Besuchsmetriken, die bei der Analyse von Verkehrsflussmustern helfen und Unternehmen dabei unterstützen, Schwankungen im Kundenaufkommen besser zu verstehen, vorzubereiten und zu planen. Darüber hinaus können Fahrzeugmerkmale, wie z.B. der Herkunftsort, analysiert werden, um gezielte geobasierte Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Und schließlich Statistiken zu Elektrofahrzeugen (EV), die EV-Volumen und -Muster liefern, um datengesteuerte EV-Dienste und -Initiativen zu unterstützen.