Rokmaster Resources Corp. meldete eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung ("2023 MRE") für das Projekt Revel Ridge ("Revel Ridge" oder das "Projekt"), das sich 42 km nördlich von Revelstoke, B.C., befindet. Revel Ridge beherbergt derzeit bekanntlich fünf mineralisierte Zonen, von denen vier mit der Hauptdeformationszone ("MDZ") in Verbindung stehen und sich in unmittelbarer Nähe zu dieser befinden. Die mit der MDZ verbundene Mineralisierung ist als polymetallische orogene Goldlagerstätte klassifiziert und ist eine der größten unerschlossenen Lagerstätten dieser Art in Westkanada.

Die fünfte mineralisierte Zone, die Revel Ridge Yellowjacket Zone, besteht aus hochgradigen Silber-Zink-Blei-Carbonat-Ersatzlagerstätten, die 50 bis 75 m tief in der hängenden Wand der MDZ vorkommen und unterirdisch erschlossen werden können. Die Mineralressource M&I in allen Zonen enthält schätzungsweise 1,53 Millionen Unzen AuEq5 in 7,16 Millionen Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 6,63 g/t AuEq. Inf.

Mineralressource, in allen Zonen. Die Ergebnisse der MRE 2023 zeigen, dass Revel Ridge ein bemerkenswertes Projekt ist, das ein großes Potenzial für die Erweiterung der bekannten Zonen und auch für die Entdeckung neuer mineralisierter Zonen durch zusätzliche Explorationen hat. Die Explorationsbemühungen von Rokmaster haben die bisherigen Mineralressourcenschätzungen kontinuierlich um Unzen Goldäquivalent erweitert.

Zwischen September 2020 und Oktober 2022 hat Rokmaster mit einem einzigen Bohrgerät 120 Bohrlöcher für insgesamt 38.540 m erfolgreich abgeschlossen. Rokmaster geht davon aus, dass sich der Trend zur Erhöhung der Mineralressourcen des Projekts mit den nachfolgenden Explorationen fortsetzen wird. Das Projekt profitiert von einer hervorragenden Infrastruktur vor Ort und einem relativ nahen Zugang zur regionalen Infrastruktur, was eine äußerst effiziente Exploration und potenzielle Erschließung ermöglicht.

Die Beständigkeit und Stärke der mineralisierten Zonen auf Revel Ridge wird deutlich, wenn man sich die Gesamtmenge der auf dem Projekt durchgeführten Bohrungen vom ersten Bohrloch im Jahr 1983 bis 2022 ansieht. Die von allen Betreibern auf dem Projekt niedergebrachten Bohrungen belaufen sich auf insgesamt 79.425 Meter, was im Allgemeinen viel weniger ist als bei vielen anderen Lagerstätten dieser Klassifizierung und Größe. Um die Effizienz der Bohrungen zu veranschaulichen, entspricht jeder Meter, der auf dem Projekt gebohrt wurde, durchschnittlich etwa 19,2 M&I Unzen AuEq plus 18,7 Inf.

AuEq Unzen innerhalb des MRE 2023. Weitere Bohrungen, insbesondere in den tieferen Teilen der MDZ, wo vor kurzem eine grobe sichtbare Goldmineralisierung entdeckt wurde, bieten eine bedeutende Möglichkeit, die Mineralressourcen des Projekts, die in alle Richtungen offen sind, weiter zu vergrößern.