Das Rennen um den Kauf des bankrotten Softwareunternehmens Rolta India Limited (NSEI:ROLTA) hat sich auf einen Kampf zwischen dem in Pune ansässigen Immobilienentwickler Ashdan Properties Private Limited und der in Mumbai ansässigen Yash Shares and Stock Private Limited zugespitzt. Das National Company Law Tribunal (NCLT) hat letzte Woche einen Einspruch von Ashdan gegen das konkurrierende Angebot von Yash zurückgewiesen. "Beide Bieter haben dem Gläubigerausschuss (CoC) nun überarbeitete Angebote vorgelegt, über die nun höchstwahrscheinlich nach einer Sitzung im Laufe dieser Woche abgestimmt werden wird", sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person gegenüber ET.

Kein Softwareunternehmen zeigte Interesse an Rolta India, das im Januar letzten Jahres zum Konkursgericht zugelassen wurde, weil seine Software wenig oder gar keinen Wert hat. Die Bieter haben ein Auge auf die drei Gebäude in der Elektronik-Exportzone Santacruz in Mumbai, ein Grundstück in Kalkutta und einige Wohnungen in Mumbai, die als Sicherheiten bei Banken hinterlegt sind. Yash Shares, das im November letzten Jahres zu den anfänglichen neun Bewerbern für die Übernahme von Rolta India gehörte, hatte in einem unaufgeforderten Angebot an die Banken vorgeschlagen, das Angebot des Höchstbietenden Ashdan Properties in Höhe von 8,52 Milliarden INR zu überbieten, wie ET in seiner Ausgabe vom 26. April berichtete.

Ashdan hatte sich dagegen gewehrt und vor dem NCLT in Mumbai geklagt. Der CoC könne nur mit sich selbst als Höchstbietendem verhandeln, und das Angebot von Yash Shares sei erst nach Abschluss der Verhandlungen eingegangen. Nach Anhörung aller Seiten sagte die NCLT-Bank, bestehend aus den Richtern VG Bisht und Prabhat Kumar, dass die wirtschaftliche Vernunft des CoC berücksichtigt werden müsse und dass der CoC durchaus das Recht habe, den Abwicklungsplan zu verbessern. Die Richter zitierten Klausel 10 des Abwicklungsplanantrags (RFRP), die besagt, dass der VHC nicht verpflichtet ist, einen Plan zu genehmigen, selbst wenn er nach den Bewertungskriterien die höchste Punktzahl erreicht hat.

"Wir halten das Beharren der Antragsteller auf eine ausschließliche Abstimmung über ihren Plan für unbegründet, da sie der Höchstbietende sind und den Verhandlungsprozess mit dem VHC durchlaufen haben", heißt es in dem Beschluss. Die Kreditgeber werden die überarbeiteten Angebote wahrscheinlich noch in dieser Woche zur Abstimmung stellen, um den Gewinner zu ermitteln, sagte eine zweite Person, die mit den Details vertraut ist, gegenüber ET. "Die Details der überarbeiteten Pläne sind nicht bekannt, aber es handelt sich um eine Vorauszahlung in Höhe von 8,55 bis 8,60 Mrd. INR", sagte die Person.

Resolution-Profi Mamta Binani hat bis zum Redaktionsschluss am Dienstag nicht auf eine E-Mail geantwortet, in der er um einen Kommentar gebeten wurde. Beide Angebote, die in Betracht gezogen werden, würden immer noch zu einer Rückzahlung von weniger als 10% für alle Gläubiger und weniger als 15% für gesicherte Gläubiger führen, so die oben genannten Quellen. Allerdings kann Ashdan die NCLT-Verfügung immer noch vor dem Berufungsgericht anfechten.

Rolta schuldet Banken unter der Führung der Union Bank of India (NSEI:UNIONBANK) 71,00 Mrd. INR und weitere 66,99 Mrd. INR an ungesicherte ausländische Anleihegläubiger unter der Führung der Citigroup, so dass sich die Gesamtschulden auf fast 140,00 Mrd. INR summieren. Dies ist der zweite Versuch, einen Käufer für Rolta India zu finden, nachdem beim ersten Verfahren im Jahr 2022 nur ein Angebot eingegangen war. Dieses Mal ging Ashdan Properties als Favorit für die Übernahme des Unternehmens hervor, indem es sich gegen unaufgeforderte Angebote von Patanjali Ayurved und MGN Agro Properties der Welspun-Gruppe durchsetzte.