Saturn Metals Limited gab bekannt, dass das Unternehmen eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für die Goldlagerstätte Apollo Hill auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Apollo Hill in der Nähe von Leonora in den westaustralischen Goldfields durchgeführt hat. Die aktualisierte Mineralressource beläuft sich auf insgesamt 76 Mt mit 0,60 g/t Au für 1.469.000 oz. Dies ist eine erhebliche Steigerung der enthaltenen Unzen gegenüber der zuvor veröffentlichten Ressource. Sie beinhaltet die Ergebnisse einer äußerst erfolgreichen Erweiterungs- und Auffüllungsbohrkampagne mit 286 Bohrlöchern und 31149 m, die innerhalb des Modellgebiets nach der letzten Aktualisierung der Mineralressourcen, die Ende Januar 2021 veröffentlicht wurde, und bis Ende August 2021, als ein Stichtag für bohrbezogene Ressourcendaten angewendet wurde, durchgeführt wurde. Das Wachstum der Mineralressource Apollo Hill in den letzten 15 Monaten ist auf Folgendes zurückzuführen: Die Entdeckung zusätzlicher flacherer Mineralisierungen im südlichen Apollo Hill-Korridor, Erweiterungsbohrungen unterhalb der bisherigen Ressourcenhülle und Infill-Bohrungen innerhalb der bisherigen Ressourcenhülle. Die Ergebnisse der metallurgischen Tests an hochwertigen Diamantbohrkernen, die das eindeutige Potenzial für niedrige Verarbeitungskosten durch einfachere und skalierbare Aufbereitungsoptionen gezeigt haben. Diese niedrigen Betriebskosten haben wiederum zu niedrigeren Cut-Off-Gehalten geführt, die zusätzliches mineralisiertes Material in die Whittle-Pit-Shells brachten, das Abbauverhältnis verbesserten und
das Potenzial für effizientere Abbauüberlegungen und Größenvorteile boten. Die besseren Kenntnisse von Saturn über die geologische Kontrolle der Lagerstätte und die Verfeinerung der Ressourcenmodellierungstechniken haben sich weiterhin positiv ausgewirkt. hebt die Gehaltsverteilung des Mineralressourcen-Blockmodells in einer SW-NE-Querschnittsansicht des 300 m breiten mineralisierten Korridors am südlichen Ende der Lagerstätte hervor. Darüber hinaus zeigt das Diagramm sowohl den Mineralressourcen-Block vom Januar 2021 als auch den neuen Mineralressourcen-Block vom Mai 2022. Die mineralisierten Zonen werden dicker (oberhalb des revidierten niedrigeren Cutoff-Gehalts) und der neue Whittle-Grubenmantel fährt tiefer und nimmt zusätzliche Mineralisierung auf. Breitere mineralisierte Zonen führen letztendlich zu einem effizienteren Abbauverfahren. Dies zeigt auch die Optimierung der Grube, die derzeit bei 90RL oder 280 m unter der Oberfläche liegt. Wichtig ist, dass ein bedeutender Teil der Ressource Apollo Hill - 41 Mt @ 0,58 g/t Au für 760 koz - in den flachen Ebenen der Lagerstätte und der Grubenhülle als angezeigte Mineralressource deklariert wurde, was 52 % der gesamten Mineralressource entspricht. AMC Consultants Pty Ltd. (AMC) wurde mit der Aktualisierung der Mineralressourcenschätzung für das Saturn Metals Ltd. Apollo Hill Goldprojekt für die Berichterstattung gemäß dem JORC Code zu aktualisieren. Für die Mineralressourcenschätzung wurden alle aktuellen und geeigneten Explorations- und metallurgischen Daten und Informationen verwendet, die bis zum 29. März 2022 für das Projekt gesammelt wurden. Apollo Hill (29,15°S und 121,68°E) liegt ca. 60 km südöstlich von Leonora im Herzen der Goldfields Region von WA. Die Lagerstätte und das Projekt Apollo Hill befinden sich zu 100% im Besitz von Saturn Metals und sind von einer guten Infrastruktur und mehreren bedeutenden Goldlagerstätten umgeben.