Seagate Technology plc hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 29. Dezember 2017 vorgelegt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 2.914 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 2.894 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 433 Millionen US-Dollar, verglichen mit 370 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern betrug 371 Mio. US-Dollar gegenüber 310 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 159 Millionen US-Dollar oder 0,55 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vergleich zu 297 Millionen US-Dollar oder 1,00 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Nettogewinn betrug 431 Millionen US-Dollar oder 1,48 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im zweiten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen einen Cashflow aus dem operativen Geschäft in Höhe von 850 Millionen US-Dollar und einen freien Cashflow in Höhe von 773 Millionen US-Dollar. Die Investitionsausgaben beliefen sich im Dezember-Quartal auf 77 Millionen US-Dollar, um die fortgesetzte Markteinführung neuer Festplattenprodukte mit höchster Kapazität und Wartungsinvestitionen zu unterstützen. Für die ersten sechs Monate meldete das Unternehmen einen Umsatz von 5.546 Millionen US-Dollar gegenüber 5.691 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn aus dem operativen Geschäft betrug 688 Millionen US-Dollar gegenüber 592 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern betrug 559 Mio. US-Dollar gegenüber 483 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 340 Millionen US-Dollar oder 1,17 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 464 Millionen US-Dollar oder 1,55 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 1.087 Millionen US-Dollar gegenüber 1.247 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Erwerb von Grundstücken, Ausrüstung und Mietereinbauten belief sich auf 201 Millionen US-Dollar gegenüber 235 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Non-GAAP-Reingewinn betrug 710 Millionen US-Dollar oder 2,44 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Das Unternehmen gab einen freien Cashflow in Höhe von 900 Millionen US-Dollar bekannt. Für das dritte Quartal, das im März 2018 endet, erwartet das Unternehmen Investitionsausgaben in Höhe von etwa 120 Millionen US-Dollar, in erster Linie für Wartungsinvestitionen und einige zusätzliche Investitionen, um die starke Nachfrage im Cloud-Markt zu bedienen. Das Unternehmen erwartet, dass der Gesamtumsatz im Vergleich zum Dezemberquartal um 5 bis 7 % sinken wird. Dies stellt einen geringeren sequenziellen Umsatzrückgang als in den letzten Jahren und ein Umsatzwachstum im Jahresvergleich für Seagate dar. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Investitionsausgaben im Geschäftsjahr 2018 weiterhin weniger als 5 % des Gesamtumsatzes ausmachen werden.