08.05.12|Sedo Holding AG erfolgreich ins Geschäftsjahr 2012 gestartet

Köln, 8. Mai 2012 - Die Sedo Holding AG (ISIN DE0005490155) hat heute ihre Konzern-Geschäftszahlen für das erste Quartal 2012 veröffentlicht. Mit einem Zuwachs von 4,2% beim Umsatz konnte die Gesellschaft den Schwung aus dem vierten Quartal 2011 mitnehmen und einen guten Start ins neue Geschäftsjahr vollziehen. Insgesamt stiegen die Umsatzerlöse im Konzern im ersten Quartal 2012 somit auf 34,4 Mio. EUR nach 33,0 Mio. EUR im Vorjahr. Wachstumstreiber waren dabei weiterhin der Ausbau des Großkundengeschäfts und die voranschreitende Internationalisierung im Affiliate-Marketing. Der Segmentumsatz stieg von 22,5 Mio. EUR im Vorjahr auf 25,9 Mio. EUR. Die Zahl der Partnerprogramme erhöhte sich um 15,5% und die Zahl der angeschlossenen Webseiten um 1,7%. Im Domain-Marketing war ein Rückgang der Umsatzerlöse auf 8,5 Mio. EUR zu verzeichnen (Vorjahr: 10,4 Mio. EUR). Hier setzte sich der Trend eines schwächeren Geschäfts im Domain-Parking wie auch in den Vorquartalen des Geschäftsjahrs 2011 fort. Die Anzahl der auf der Plattform handelbaren Domains erhöhte sich zum 31. März 2012 um 5,1 % auf 16,5 Mio. gegenüber 15,7 Mio. zum 31. Dezember 2011. Darüber hinaus stehen rund 3,9 Mio. Domains im Bereich des performancebasierten Domain-Parkings für Vermarktungszwecke zur Verfügung, nach 4,4 Mio. zum Jahresende.

Insgesamt erwirtschaftete der Konzern in den ersten drei Monaten 2012 ein Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Abschreibungen und Gängigkeitsabschlägen auf Domains (EBITDA) von 2,4 Mio. EUR nach 2,2 Mio. EUR im Vorjahr. Dies entspricht einem Zuwachs von 9,1%. Gründe dafür sind das Wachstum des Affiliate-Geschäfts und eine reduzierte Kostenbasis im Berichtszeitraum.

Dr. Dorothea von Wichert-Nick, Vorstand Marketing/Vertrieb affilinet, bewertet den Start in das Jahr 2012 positiv: "Mit einem Wachstum im Affiliate-Marketing von rund 15% in den ersten drei Monaten diesen Jahres haben wir unseren Kurs erfolgreich fortgesetzt. Besonders stolz sind wir darauf, neben Thomas Cook nun auch FTI als ein weiteres Schwergewicht der Touristik-Branche zu unseren Advertisern zählen zu können."

"Innerhalb des Domain-Marketings ist die Entwicklung des Domain-Parkings erwartungsgemäß rückläufig. Dank unserer marktführenden Position im Domain-Handel, insbesondere mit unserem einzigartigen Produktangebot des "one-stop-shops" - also die Kombination von Domainhandel und
-Parking - sehen wir uns für die Zukunft aber gut gerüstet", ergänzt Tobias Flaitz, Vorstand Marketing/Vertrieb Sedo.

Der Vorstand bestätigt im Zuge der positiven Entwicklung seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2012 und rechnet mit einer Steigerung der Umsatzerlöse um rund 10% und des EBT (vor Sondereffekten) um rund 15%.

Konzernkennzahlen nach IFRS

Jan. - Mrz.
2012

Jan. - Mrz.
2011

Veränderung

in Mio. EUR

Umsatz

34,4

33,0

4,2%

EBITDA*

2,4

2,2

9,1%

EBT

2,2

1,9

15,8%

Konzernergebnis

1,3

1,0

30,0%

EPS in EUR

0,04

0,03

33,3%

* - EBITDA - Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Abschreibungen und Gängigkeitsabschlägen auf Domains.

Den Quartalsbericht 2012 wird die Sedo Holding AG am 9. Mai 2012 auf ihrer Internetseite www.sedoholding.com zum Download zur Verfügung stellen.



weitergeleitet durch