HYBE wurde zum größten Aktionär von SM, einem der drei großen K-Pop-Unternehmen, das Gruppen wie EXO und Girls' Generation verwaltet, nachdem es diesen Monat einen Anteil von 14,8% erworben hatte.

In einer per E-Mail verschickten Erklärung erklärte SM, es plane, die Renditeziele für die Aktionäre auf mindestens 30% des separaten Nettogewinns zu erhöhen, um die Kleinanleger, die etwas mehr als 70% der SM-Aktien besitzen, bei der Stange zu halten.

SM warf HYBE vor, seine Bemühungen um eine gerechtere Aktionärsrendite zu behindern und SM zu zwingen, "in die Zeiten zurückzukehren, in denen nur Großaktionäre von Bedeutung waren".

HYBE gab eine Erklärung ab, in der sie SM für eine Entscheidung des Vorstands kritisierte, den Kauf eigener Aktien im Wert von 63,5 Milliarden Won (48,07 Millionen Dollar) zu genehmigen.

Die südkoreanische Popmusikindustrie wurde jahrelang von drei großen Unternehmen - SM, JYP und YG Entertainment - dominiert, bis die Boyband BTS zu internationalem Ruhm gelangte und HYBE größer als die anderen drei wurde.

Der Börsengang am Montag ist der jüngste in einer Reihe von Hin und Her zwischen den beiden Seiten, HYBE und dem entfremdeten SM-Gründer Lee Soo-man auf der einen Seite und einer Allianz zwischen SM, dem Kakao-Konglomerat und dem Aktivistenfonds Align Partners auf der anderen.

Die SM-Aktie wurde bei Börsenschluss am Montag mit 120.300 Won gehandelt, was einem Minus von 0,58% entsprach, und näherte sich damit dem Angebotspreis der HYBE von 120.000 Won.

Die Frist für das Übernahmeangebot endet am 1. März, einem Feiertag in Südkorea, an dem der Markt geschlossen ist.

Auch wenn HYBE versucht, durch ein Übernahmeangebot weitere 25% der Anteile an SM zu erwerben, wird die Übernahme des Unternehmens ein langwieriger Kampf werden.

"Angesichts des Anteils der institutionellen Aktionäre und der Ungewissheit, wie die einzelnen Aktionäre abstimmen werden, werden wir erst am Ende der Aktionärsversammlung wissen, ob sich die Vorschläge von SM gegenüber denen von HYBE durchsetzen werden oder umgekehrt", sagte Park Seong-guk, ein Analyst bei Kyobo Securities.

Kakao Entertainment erklärte am Montag, dass es eng mit seiner Muttergesellschaft, dem Messaging-Plattform-Giganten Kakao Corp, zusammenarbeite, um alle Maßnahmen zu ergreifen, um seine Partnerschaft mit SM zu schützen.

Kakao hatte sich wochenlang mit Kommentaren zu dem Proxy-Fight zwischen HYBE und SM zurückgehalten.

Am 7. Februar gab Kakao bekannt, dass es einen Anteil von 9,05% an SM im Wert von 217,2 Milliarden Won (172,8 Millionen Dollar) erwerben würde. Einen Tag später beantragte der SM-Gründer Lee eine einstweilige Verfügung, um die Übernahme zu verhindern, und löste damit eine Medienkampagne beider Seiten aus, um für ihre Kandidaten für den Verwaltungsrat zu werben.