Die Solventum Corporation kündigte eine neue, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Lösung für Zahlungsintegrität und Ertragszyklus an: Solventum Revenue Integrity System. In Zusammenarbeit mit Sift Healthcare wurde diese Lösung entwickelt, um Gesundheitssysteme dabei zu unterstützen, potenzielle Ablehnungen nicht nur zu reduzieren, sondern auch zu verhindern und eine rechtzeitige und korrekte Erstattung durch den Kostenträger sicherzustellen. Angesichts knapper Margen und knapper Ressourcen sind Ablehnungen von Leistungsanträgen durch die Kostenträger eine ständige Herausforderung für die gesamte Gesundheitsbranche, die zu erheblichen Umsatzeinbußen und erhöhten Verwaltungskosten führt.

Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen (58%) nannten die Ablehnung von Anträgen als die größte Herausforderung im Bereich des Revenue Cycle Management, gefolgt von "spezifischen Herausforderungen bei den Kostenträgern" (44%), der Personalausstattung (41%) und den Kosten für das Inkasso (26%). Solventum zielt auf die Integrität der klinischen Dokumentation (CDI), die Kodierung und die Arbeitsabläufe zur Überprüfung der Inanspruchnahme ab und will die Vermeidung von Ablehnungen durch die Integration von auf maschinellem Lernen basierenden Interventionen, Kodierung und Validierung vor der Rechnungsstellung in das vordere Ende des Ertragszyklus im Gesundheitswesen verändern. Mit dieser Technologie sind Gesundheitsdienstleister in der Lage, die Zahlungsergebnisse zu optimieren, indem sie die Kostenerstattung bei jedem Schritt der klinischen Reise des Patienten vorhersagen.

Solventum Revenue Integrity fungiert als integrierter Agent für künstliche Intelligenz (KI) in den klinischen Arbeitsabläufen und bietet Gesundheitssystemen nahezu in Echtzeit Einblicke in die Erstattungswahrscheinlichkeit und bietet strategische, rechtskonforme und umsetzbare Empfehlungen für Maßnahmen. Die Lösung Solventum Revenue Integrity ergänzt die bestehende Suite von Solventum für Informationssysteme im Gesundheitswesen, die die gesamte Reise vom ersten Patientenbesuch bis zur endgültigen Bezahlung unterstützt.