Am 28. Juni 2022 hat das Board of Directors von StarTek, Inc. (das “Unternehmen”) Sudip Bannerjee mit Wirkung vom 1. Juli 2022 zum Director des Unternehmens ernannt. Herr Bannerjee wurde außerdem mit Wirkung vom 1. Juli 2022 zum Mitglied des Nominating and Governance Committee des Board of Directors ernannt. Herr Bannerjee füllt eine freie Stelle im Vorstand, die am 28. Juni 2022 geschaffen wurde, als Aparup Sengupta das Unternehmen über seinen Rücktritt aus dem Vorstand mit Wirkung zum 1. Juli 2022 informierte.

Die Entscheidung von Aparup Sengupta, aus dem Vorstand auszuscheiden, war das Ergebnis seines Wunsches, sich auf andere geschäftliche Angelegenheiten zu konzentrieren, und war nicht auf eine Meinungsverschiedenheit mit dem Unternehmen zurückzuführen. Sudip Banerjee ist ein Operating Partner von Capital Square Partners. Er ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrats von L&T Technologies Ltd, Kesoram Industries Limited und IFB Industries Limited.

Er ist außerdem Mitglied des Beirats der TAPMI Business School, Jaipur, Indien. Von 2008-2011 war er Chief Executive Officer von Larsen & Toubro Infotech Limited. Davor arbeitete er von 1983 bis 2008 bei Wipro Limited (“Wipro”) und war von 2002 bis 2008 Präsident der Enterprise Solutions Division bei Wipro und Mitglied des Corporate Executive Council von Wipro.

Von 2000 bis 2002 und erneut von 2009 bis 2011 war er Mitglied des Executive Council der National Association of Software and Service Companies of India. Außerdem war er Mitglied des Board of Governors des Indian Institute of Information Technology, Allahabad, Indien. Herr Banerjee hat einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität von Delhi, Neu-Delhi, und ein Diplom in Management der All India Management Association, Neu-Delhi.

In seiner Eigenschaft als Direktor des Unternehmens hat Herr Bannerjee Anspruch auf eine Vergütung gemäß den Richtlinien des Unternehmens für die Vergütung von Direktoren und dem 2008 Equity Incentive Plan. Die Richtlinien des Unternehmens für die Vergütung von Direktoren sehen eine Vergütung ausschließlich in Form von Aktienzuteilungen vor. Zu Beginn eines jeden Quartals können die Vorstandsmitglieder nach eigenem Ermessen (1) Aktienoptionen zum Erwerb von Stammaktien mit einem Marktwert von 90.000 $ (berechnet nach dem Black-Scholes-Preismodell), (2) Stammaktien mit einem Marktwert von 90.000 $ am Tag der Zuteilung, (3) Deferred Stock Units mit einem Marktwert von 90.000 $ oder (4) eine beliebige Kombination aus Optionen, Aktien und Deferred Stock Units erhalten.

Am Tag der Zuteilung sind die Aktienoptionen, Aktien und Deferred Stock Units für die Mitglieder des Vorstands sofort unverfallbar.