2.1.2018 | STRABAG AG, Köln
  • Verschmelzung der STRABAG AG auf Ilbau mit Squeeze-out der Minderheitsaktionäre ist vollzogen
  • Börsennotierung der STRABAG AG somit eingestellt
Köln, 2.1.2018 Der am 14.12.2017 durch das Oberlandesgericht Köln freigegebene umwandlungsrechtliche Squeeze-out der Minderheitsaktionäre der STRABAG AG ist vollzogen. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, sind die entsprechenden Registereintragungen erfolgt. Die Minderheitsaktionäre erhalten eine angemessene Barabfindung. Somit hat der STRABAG SE-Konzern alle Anteile an der nun nicht mehr börsennotierten STRABAG AG übernommen.


Dafür wurde die STRABAG AG, Köln, auf die deutsche Konzern-holding Ilbau Liegenschaftsverwaltung AG (Ilbau) mit Sitz in Hoppegarten gesellschaftsrechtlich verschmolzen. Zum Zeitpunkt der Verschmelzung erfolgte die Umfirmierung der Ilbau in STRABAG AG, so dass die traditionsreiche Marke 'STRABAG' nahtlos fortgeführt wird. Die Organisationsstruktur und die Geschäftstätigkeit der STRABAG AG bleiben unverändert, alle Ansprechpersonen in den jeweiligen Standorten bleiben mit den bisherigen Kontaktdaten bestehen. Auch die Verlegung des handelsrechtlichen Firmensitzes der STRABAG AG zurück nach Köln, an den Standort der Unternehmenszentrale, wird als nächster Schritt in den kommenden Tagen beantragt. 'Der bewährte Markenname 'STRABAG' wird auch zukünftig für Qualität und Innovationen beim Ausbau und Erhalt der deutschen Infrastruktur stehen', betonte der Vorstand der STRABAG AG.

STRABAG SEist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Dabei schaffen wir Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem unsere spezialisierten Unterneh-menseinheiten die unterschiedlichsten Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen: Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben - termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis. Durch das Engagement unserer knapp 72.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften wir so jährlich eine Leistung von rund € 14 Mrd. Dabei erweitert ein dichtes Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Infos auch unterwww.strabag.com

»> zurück

Strabag SE veröffentlichte diesen Inhalt am 02 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 02 Januar 2018 15:40:01 UTC.