Die Stryker Corporation gab die ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 3.157 Millionen US-Dollar gegenüber 2.715 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis betrug 661 Millionen US-Dollar gegenüber 648 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern betrug 588 Millionen US-Dollar gegenüber 612 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 510 Millionen US-Dollar oder 1,34 US-Dollar pro verwässerter Aktie gegenüber 522 Millionen US-Dollar oder 1,38 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Auf bereinigter Basis betrug das Betriebsergebnis 873 Millionen US-Dollar gegenüber 744 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Auf bereinigter Basis betrug der Nettogewinn 675 Millionen US-Dollar oder 1,78 US-Dollar pro verwässerter Aktie gegenüber 591 Millionen US-Dollar oder 1,56 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr, was ein starkes Umsatzwachstum, wertsteigernde Übernahmen und eine gute Kontrolle der Betriebskosten widerspiegelt. Der Gewinn pro Aktie für das vierte Quartal wurde durch Währungsumrechnungen um 0,03 US-Dollar negativ beeinflusst. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 11.325 Millionen US-Dollar gegenüber 9.946 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 2.166 Millionen US-Dollar gegenüber 1.861 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 1.921 Millionen US-Dollar gegenüber 1.735 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 1.647 Millionen US-Dollar oder 4,35 US-Dollar pro verwässerter Aktie gegenüber 1.439 Millionen US-Dollar oder 3,78 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Auf bereinigter Basis betrug das Betriebsergebnis 2.887 Millionen US-Dollar gegenüber 2.481 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Auf bereinigter Basis betrug der Nettogewinn 2.194 Millionen US-Dollar oder 5,80 US-Dollar pro verwässerter Aktie gegenüber 1.949 Millionen US-Dollar oder 5,12 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Cashflow aus dem operativen Geschäft belief sich für das gesamte Jahr auf etwa 1,8 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 0,899 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Die Investitionen in Sachanlagen beliefen sich auf 490 Millionen US-Dollar gegenüber 270 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das erste Quartal, das am 31. März 2017 endet, und für das Gesamtjahr, das am 31. Dezember 2017 endet, ab. Das Unternehmen erwartet für 2017 ein organisches Umsatzwachstum von 5,5 % bis 6,5 % und einen bereinigten Nettogewinn pro verwässerter Aktie von 6,35 bis 6,45 US-Dollar für das Gesamtjahr. Wenn die Wechselkurse auf dem derzeitigen Niveau bleiben, erwartet das Unternehmen, dass der Nettoumsatz im ersten Quartal und im Gesamtjahr um etwa 1,0 % und der bereinigte Nettogewinn pro verwässerter Aktie um etwa 0,03 bis 0,04 US-Dollar im ersten Quartal und 0,10 bis 0,12 US-Dollar im Gesamtjahr negativ beeinflusst werden. Es wird erwartet, dass sich die Investitionsausgaben im Jahr 2017 auf etwa 450 Millionen US-Dollar belaufen werden, da das Unternehmen weiterhin in den Betrieb und die IT-Infrastruktur investiert, um das zukünftige Wachstum zu unterstützen. Dieses Niveau steht im Vergleich zu Investitionsausgaben in Höhe von 490 Millionen US-Dollar im Jahr 2016. Der Nettogewinn pro verwässerter Aktie wird zwischen 5,44 und 5,69 US-Dollar liegen. Das Unternehmen erwartet für das erste Quartal, das am 31. März 2017 endet, einen bereinigten Nettogewinn pro verwässerter Aktie in der Spanne von 1,40 bis 1,45 US-Dollar und einen Nettogewinn pro verwässerter Aktie in der Spanne von 1,15 bis 1,26 US-Dollar.