Summit Minerals Limited gab bekannt, dass das Unternehmen einen erweiterten Zugang für Explorationen in der südlichen Hälfte des Windfall-Projekts erhalten hat, einschließlich des gesamten Toorooka- und des größten Teils des Pinnacle-Antimonlagers. Der erworbene Zugang ermöglicht geologische Kartierungen sowie geochemische und geophysikalische Untersuchungen der historischen Abbaugebiete, die sich auf mehreren Grundstücken befinden. Über den Zugang zu Bohrungen wird später verhandelt werden.

Wie bei Munga Creek im unmittelbaren Osten ist die Antimonmineralisierung in den Lagerstätten Toorooka und Pinnacles hauptsächlich mit steil abfallenden, hochgradigen Quarz-Stibnit-Adern und Brekzienzonen verbunden, die verschiedene, meist feinkörnige Sedimenteinheiten durchschneiden. Die Adervorkommen treten in Gruppen auf, die in der Regel nur wenige hundert Meter voneinander entfernt sind. Elf historische Abbaustätten befinden sich in den Camps, darunter die Neill- und Taylors-Prospektion bei Toorooka und die Antimon-Prospektionen Star of Hope, Cavanagh's Claim, Lady Mary, De La Forces Claim und Hayshed im Pinnacles-Camp.

Alle Arbeiten wurden auf der an der Oberfläche freiliegenden Mineralisierung durchgeführt. Die angrenzenden überdeckten mineralisierten Zonen, in denen es noch ein beträchtliches Entdeckungspotenzial gibt, wurden nur begrenzt oder gar nicht erkundet. Ein Beispiel dafür ist Toorooka, wo in einem 180 m langen und 80 m großen Tagebau eine eluviale Antimonmineralisierung ausgebeutet wurde, für die es keine primären Quellen gibt. Nächste Schritte: Summit wird in der Frühphase Explorationsaktivitäten durchführen, einschließlich Oberflächenkartierungen, Boden- und Gesteinssplitterproben und Untersuchungen in den historischen Grubenbauen, um potenzielle Erweiterungen der antimonreichen Zone entlang des Streichens abzugrenzen und Bohrpositionen festzulegen, um die bestehende Mineralisierung in der Tiefe und mögliche Erweiterungen oder parallele Systeme zu testen. Das Unternehmen wird die Gespräche und Verhandlungen über den Zugang zu den Grundstücken bei Windfall weiter vorantreiben.