Sunstone Metals Ltd. gab eine erste Mineralressourcenschätzung (MRE) und ein erstes Explorationsziel für das Gold-Kupfer-Porphyr-Projekt Bramaderos im Süden Ecuadors bekannt. Die erste MRE, die nur für das Ziel Brama-Alba gilt und gemäß dem JORC Code 1 gemeldet wurde, beläuft sich auf 156 Mio. Tonnen mit 0,53 g/t AuEq (0,35 g/t Gold und 0,11 % Kupfer), was 2,7 Mio. Unzen AuEq entspricht. Die Lagerstätte wurde einer vorläufigen Grubenoptimierung unterzogen, um die MRE einzuschränken und das Potenzial für einen wirtschaftlichen Abbau im Tagebau aufzuzeigen.

Darüber hinaus besteht das anfängliche Explorationsziel, das in Übereinstimmung mit dem JORC-Code gemeldet wurde, aus ca. 255 bis 360 Mio. Tonnen mit einem Gehalt zwischen 0,40 und 0,74 g/t AuEq2 (Gold + Kupfer) für ein enthaltenes Metall zwischen 3,3 Mio. und 8,6 Mio. AuEq. Der Bereich des Explorationsziels ist zusätzlich zum anfänglichen MRE. Die potenzielle Menge und der Gehalt des Explorationsziels sind konzeptioneller Natur.

Es wurden nicht genügend Explorationsarbeiten durchgeführt, um eine Mineralressource für das gemeldete Zielgebiet zu schätzen. Es ist ungewiss, ob weitere Explorationen zur Schätzung einer Mineralressource führen werden. Herr Norris sagte, dass die Ergebnisse der vorläufigen metallurgischen Studien zur Herstellung eines reinen Gold-Kupfer-Silber-Konzentrats positiv waren und die jüngsten vorläufigen Auslaugungsversuche darauf hindeuten, dass sich durch die Auslaugung von niedriggradigem Material eine noch größere Chance ergeben könnte.

Die Formel zur Berechnung des Goldäquivalents lautet AuEq(g/t) = (Au-Gehalt x Au-Preis x Au-Recov /31,1035) + (Ag-Gehalt x Ag-Preis x Ag-Recov /31,1035) + (Cu-Gehalt x Cu-Preis x Cu-Recov /100)) /(Au-Preis x Au-Recov /31,1035). Als Preise wurden USD 1.800/oz Gold und USD 9.500/t Kupfer sowie USD 22/oz Silber verwendet. Die Rückgewinnung wird auf der Grundlage metallurgischer Studien auf 89% für Gold, 85% für Kupfer und 60% für Silber geschätzt.

Sunstone ist der Ansicht, dass alle Elemente, die in die Berechnung der Metalläquivalente einfließen, ein angemessenes Potenzial für die Gewinnung und den Verkauf haben. 200.000 Einwohner) und verfügt über eine unterstützende Gemeinde, die von all dem profitieren möchte, was eine verantwortungsvolle Bergbauentwicklung mit sich bringt". Das MRE basiert auf 53 Bohrungen mit einer Länge von 27.338 m und 3.064 linearen Metern an Schürfungen in 13 Gräben.

Das internationale Geologie- und Bergbauberatungsunternehmen CSA Global, ein Unternehmen der ERM Group, hat die erste MRE für die Gold-Kupfer-Porphyr-Lagerstätte Brama-Alba erstellt. CSA Global hat einen Besuch vor Ort, eine Laborinspektion, eine Überprüfung der geologischen Datenbank von Brama-Alba und eine Bewertung der vernünftigen Aussichten für einen eventuellen wirtschaftlichen Abbau als Vorbereitung für die MRE durchgeführt. Metallurgische Testarbeiten im Frühstadium wurden für eine Reihe von Mineralisierungsarten der Gold-Kupfer-Porphyr-Lagerstätte Brama-Alba durchgeführt.

Die Untersuchungen wurden von Base Metallurgical Laboratories in Kamloops, British Columbia, durchgeführt. Die Geologie anderer Ziele, die zum Explorationsziel gehören, weist starke Ähnlichkeiten mit Brama-Alba auf (was in einer geologischen Umgebung mit Porphyrhaufen nicht ungewöhnlich ist) und es wird als gültig erachtet, die Ergebnisse der metallurgischen Testarbeiten auf diese anderen Gebiete anzuwenden, wenn ein Metalläquivalentwert abgeleitet wird. Die metallurgischen Testarbeiten von Sighter deuten darauf hin, dass mit einem kombinierten Flotations- und Laugungskreislauf eine Ausbeute von über 85% für Kupfer und 88% für Gold erzielt werden kann, wenn ein verkaufsfähiger Konzentratgehalt von über 20% Kupfer angestrebt wird.

Weitere Testarbeiten, einschließlich alternativer Reagenzien und Korngrößen, werden sich auf die Verbesserung der Ausbeute in einem reinen Flotationskreislauf konzentrieren, um festzustellen, ob diese Konfiguration machbar ist. Zusätzliche Optimierungstests der aktuellen Flotations-Laugungsauswahl zur weiteren Verbesserung der Ausbeute werden ebenfalls durchgeführt. Zusätzliche metallurgische Testarbeiten haben ebenfalls begonnen, um das Potenzial für ein zusätzliches Haufenlaugungs-Flowsheet zu analysieren, das auf Material abzielt, das derzeit aufgrund des geringen Kupfersulfidgehalts als Abfall eingestuft ist, aber einen Goldgehalt oberhalb des gewählten Cutoff-Gehalts aufweist.