Sunstone Metals Ltd. meldete weitere breite Abschnitte, darunter einige mit mehr als 1 g/t Goldäquivalent, die die bevorstehende erste Mineralressourcenschätzung (MRE) auf seiner Porphyrentdeckung Brama-Alba im Süden Ecuadors weiter untermauern werden. Sunstone freut sich auch, die Wiederaufnahme der Entdeckungsbohrungen auf drei anderen Porphyrzielen innerhalb der Bramaderos-Konzession bekannt zu geben und kann berichten, dass die Bohrungen auf zwei dieser Ziele eine sichtbare Kupfermineralisierung ergeben haben, während das dritte noch nicht in der Zieltiefe liegt. Alle Bohrlöcher, über die in dieser Pressemitteilung für Brama-Alba berichtet wird, haben breite Zonen mit Gold-Kupfer-Mineralisierung durchteuft.

Das Bramaderos-Projekt befindet sich in unmittelbarer Nähe der Panamerikanischen Autobahn und in der Nähe verfügbarer Wasserkraftwerke, was die Wirtschaftlichkeit potenzieller Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt. Ecuador bezieht 88% seines Stroms aus Wasserkraft und ist ideal positioniert, um an der weltweiten Nachfrage nach Metallen aus sauberer Energie zu partizipieren. Das Projekt wird auch durch nahegelegene Verkehrsflughäfen und bedeutende Städte (Loja, 200.000 Einwohner) unterstützt und genießt eine starke gesellschaftliche Unterstützung.

Auf El Palmar sind die Bohrungen auf dem Ziel T2 im Gange und es wurden mehrere zusätzliche Bohrziele definiert. Diese werden in den kommenden Monaten getestet werden. Wichtigste Punkte Starke Untersuchungsergebnisse aus sechs Bohrlöchern bei Alba und vier Bohrlöchern am östlichen Ende des Brama-Systems; Alba und Brama sind Teil des Bramaderos-Projekts Breite Zonen mit Gold-Kupfer-Mineralisierung wurden durchteuft, darunter auch Unterzonen mit höheren Gehalten Zu den bedeutenden Ergebnissen gehören: 49,45m mit 0,60g/t AuEq* (0,37g/t Gold und 0,13% Kupfer), aus 392m in BMDD035; 32m mit 1,20g/t AuEq* (0,87g/t Gold und 0,20% Kupfer), aus 386m in BMDD036; 115m mit 0,66g/t AuEq* (0,41g/t Gold und 0.15% Kupfer), aus 12m in BMDD039, einschließlich; 24,15m mit 1,10g/t AuEq* (0,46g/t Gold und 0,38% Kupfer), aus 31,35m und 69m mit 0,61g/t AuEq* (0,36g/t Gold und 0,14% Kupfer), aus 21m in BMDD043.

Die Bohrungen für die erste Mineralressourcenschätzung sind abgeschlossen, aber die Mineralisierung ist in mehreren Gebieten jenseits der geplanten ersten Ressourcengrenze offen. Ein Explorationsziel wird ebenfalls im Dezember veröffentlicht werden, um einen Anhaltspunkt für Möglichkeiten zu geben, die Größe des Brama-Alba-Systems weiter zu vergrößern. Die Explorationsbohrungen bei den nahe gelegenen Porphyrzielen Melonal, Sandia und Limon haben begonnen. Das erste Bohrloch bei Melonal wurde bereits fertiggestellt; die Aufzeichnungen der Bohrlöcher bei Sandia und Melonal deuten darauf hin, dass sie alteriert und mineralisiert sind, was den porphyrartigen Systemen von Brama entspricht.